Hallo Richard,
Das geht, wenn du beim Einbinden des Flash-Objekts zusätzlich den Parameter
<param name="wmode" value="transparent" />
einfügst. Flash wird damit aus dem Fenstermodus geholt und kann dann hinter anderen Elementen platziert werden.
Hier sollte man hinzufügen, dass diese Funktion in vielen Browser/Flash Plugin-Konstellation nicht richtig funktioniert - dort wird das Flash Plugin weiterhin im Vordergrund dargestellt, und entzieht dem Besucher so jegliche Möglichkeit zur Navigation durch die Webseite.
Ergo: Flash ist als Hintergrund denkbar ungeeignet.
Es sei denn, man verwendet Flash sowohl für Hintergrund als auch für die Inhalte - und das ist auch keine gute Verwendung.
Was ist an dem Hintergrund denn so besonders, dass er unbedingt in Flash gemacht sein soll?
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)