Muß man dann wohl am besten den Kunden regelmäßig über den Fortschritt informieren.
Nein, sollte man aber. Immer auch Prototypen und was zum Spielen anbieten. Immer den Kunden auf dem Laufenden halten, gerade wenn "gegen Aufwand" abgerechnet wird.
Ich will versuchen, die Zahlungsmodalitäten so vertraglich festzulegen, daß man nicht alles vorleistet, inwieweit der Kunde
das mitmacht ist die Frage.
Normalerweise ist das nicht so leicht, denn der Kunde fürchtet, dass keine abschliessende Lieferung erfolgt.
...und man muß bestimmt ein Gespür entwickeln welchen Kunden man vor sich hat und dann entsprechende Maßnahmen treffen.
Wichtig ist, dass ein Vertrauensverhältnis zum Kunden aufgebaut wird. Gerade bei Folgeaufträgen ist das sehr hilfreich.