Hallo,
Das mag ja sein, aber ich denke, daß derjenige, der seine Schriftgröße im Browser auf "16" stellt, schon weiß, was er tut.
Naja, viel muss man da ja nicht tun. Die Installation eines Browsers (oder Betriebssystems) reicht da schon vollkommen aus…
IMO hängt das Empfinden, ob eine Schrift nun aufgebläht ist, oder nicht, von dem individuellen Sehvermögen des Einzelnen ab.
Meinst du? Ich habe schon das Gefühl, dass manche Schriften eine Optimalgröße haben, die besonders im niedrigen Bereich (8-20px) zum tragen kommt. Vielleicht hängt dieses Empfinden auch mit der Schriftdicke zusammen, aber der Browser muss sich ja bei o.g. Größen zwischen 1 und 2px entscheiden. Wenn die Schrift dann eine ordentliche Dicke erreicht hat, empfinde ich sie nicht mehr als aufgebläht.
Und genau das ist auch der Grund, warum ich die beiden letzteren Schriftarten eher meide.
Denn wenn ich 0.8em vergebe, gehöre ich ja wieder zu den bösen ;-)... wenn du eine Serifenschrift (die von Natur aus kleiner und krakeliger ist, als die weit verbreitete Arial oder Verdana) nur aus dem Grund benutzt, um 0.8em zu vermeiden, dann gehörst du ja trotzdem zu den "bösen Buben". ;-))
:'(
mfg. Daniel