Der Martin: Was ist so verlockend an verkleinerter Schrift?

Beitrag lesen

Moin,

Kann man px-Designern noch Unwissenheit unterstellen, so unterstelle ich 0.8em-Designern schlichtweg Ignoranz!
Im Prinzip geben ich dir Recht. Leider ist es aber so, dass bestimmte Schriftarten nur bei bestimmten Größenvorgaben gut aussehen.

das kann ich so nicht bestätigen. Meinst du vielleicht, jede Schriftart braucht eine gewisse Mindestgröße, damit sie gut lesbar ist? Dann wäre ich wieder einverstanden.

Während „Times new Roman“ oder „Comic Sans MS“ mit 16px optimal dargestellt werden, ...

Das sind IMHO beides Schriften, die designbedingt sehr groß (im Verhältnis zur Auflösung) dargestellt werden müssen, damit sie einigermaßen aussehen. Auf einem 300dpi- oder 600dpi-Drucker ausgedruckt ist das Schriftbild okay. Bei der Times New Roman kommt noch dazu, dass sie als klassische Serifen-Schrift wegen ihrer vielen Schnörkel und Schwänzchen *immer* schlecht lesbar ist, ganz gleich in welcher Größe und auf welchem Medium.

sehen Arial oder Verdana in dieser Größe irgendwie aufgebläht aus.

Hmm. Das ist *dein* Geschmack. Okay, Verdana ist ein Spezialfall: Die Schrift wurde mit dem Ziel entworfen, auch am Bildschirm und auch bei niedrigen Auflösungen oder Schriftgrößen noch gut lesbar zu sein (darum habe ich sie in meinen Browsern auch als Standardschrift eingestellt). Deswegen ist das Schriftbild im Vergleich zu vielen anderen Schriften etwas "bulky", sie hat verglichen mit anderen Schriften ziemlich breite Buchstabend und weniger Freiraum zwischen den Zeilen usw.
Die Arial finde ich dagegen sehr ausgeglichen, sie wirkt meiner Ansicht nach bei nahezu allen Schriftgrößen relativ gut (vorbehaltlich einer technisch bedingten Mindestgröße).

Und genau das ist auch der Grund, warum ich die beiden letzteren Schriftarten eher meide. Denn wenn ich 0.8em vergebe, gehöre ich ja wieder zu den bösen ;-)

Also gibst du lieber eine krümelige Serifenschrift vor? Na vielen Dank auch. ;-)

Schönes Wochenende noch,
 Martin

--
Datenbanken speichern keine User.
Das liegt daran, daß Datenbanken mit der Lebensmittelversorgung für gespeicherte biologische Lebensformen derzeit noch Probleme haben.
  (Christoph Schnauß)
0 56

Was ist so verlockend an verkleinerter Schrift?

Kalle_B
  • design/layout
  1. 0
    Blaubart
  2. 0
    Cyx23
  3. 0
    Gernot Back
    1. 0
      Schuer
      1. 0
        Gernot Back
        1. 0
          Thomas J.S.
    2. 0
      Chräcker Heller
  4. 0
    Gunnar Bittersmann
  5. 0
    Philipp Stephani
  6. 0
    Cervantes
  7. 0
    Steffi
    1. 0
      D.R.
      1. 0
        Thomas J.S.
    2. 0
      Gernot Back
    3. 0
      Jens Müller
  8. 0
    gaby
  9. 0
    KraKi
    1. 0
      gaby
      1. 0
        D.R.
        1. 0
          Der Martin
          1. 0
            Bud
            1. 0
              Der Martin
              1. 0
                Bud
          2. 0
            Gernot Back
            1. 0
              gaby
              1. 0
                Gernot Back
                1. 0
                  Gernot Back
                2. 0
                  gaby
                  1. 0
                    Gernot Back
            2. 0
              Andreas Lindig (noReg)
              1. 0
                Andreas Lindig (noReg)
              2. 0
                Gernot Back
                1. 0
                  Andreas Lindig (noReg)
                  1. 0
                    Gernot Back
                    1. 0
                      Andreas Lindig (noReg)
            3. 0
              Der Martin
        2. 0
          gaby
          1. 0
            D.R.
            1. 0
              gaby
              1. 0
                D.R.
  10. 1
    Schuer
    1. 0
      Thomas J.S.
      1. 3
        Wilhelm Turtschan
        1. 0
          Thomas J.S.
      2. 0
        Bud
      3. 3
        Schuer
        1. 1
          Thomas J.S.
          1. 3
            Schuer
            1. 0
              Thomas J.S.
              1. 0
                Schuer
    2. 0
      molily
      1. 1
        Schuer
        1. 0
          Der Martin
          1. 0
            Wilhelm Turtschan
    3. 0
      molily