Hallo Gernot,
Bei der Times New Roman kommt noch dazu, dass sie als klassische Serifen-Schrift wegen ihrer vielen Schnörkel und Schwänzchen *immer* schlecht lesbar ist, ganz gleich in welcher Größe und auf welchem Medium.
ja, es scheint eine nicht unerhebliche Fraktion zu geben, die den Serifenschriften eine leichtere Lesbarkeit attestiert. Das kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen - am Bildschirm erst recht nicht. Aber auch bei Druckerzeugnissen bin ich immer wieder erleichtert, wenn ich mal etwas Übersichtliches ohne Serifen lesen darf. Die typischen Zeitungsschriften erfordern für mich sehr viel Konzentration beim Lesen; Bücher oder Zeitschriftenartikel in einer serifenlosen Schrift (selten!) kann ich wesentlich besser und schneller erfassen, weil die Muster der Glyphen einfacher und klarer sind und -für mein Empfinden- die Linienführung übersichtlicher.
Schönen Abend noch,
Martin
TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.