doppelte Verlinkung
Mikee
- javascript
Hallo,
ich habe ein Seite gestaltet mit einem IFrame. Über dem IFrame steht die Überschrift des Contents der in den IFrame geladen wird. Die Überschrift soll nicht in den IFrame, sonst würde Sie beum scrollen des IFrames mit gescrollt werden.
Die Seite ist in PHP konzipiert, und daher meine Frage ist es möglich, mit einem Navigationsbutton praktisch zwei Verlinkungen auszuführen einmal die Überschrift und einmal den Content in den IFrame. Ich denke wenn dies geht dann nur mit Javascript mit onclick oder so.
Nur ich bekomme das nicht so hin, weiss jemand einen Rat wie ich dies porgrammieren muss. Solltest es auch mit PHP gehen, wäre da natürlich noch besser, als mit JS, denn wer JS deaktiviert hat, beim dem würde es nicht funktionieren.
Zusammenfassung:
Beim Klick auf einen Button soll eine Überschift eine Zelle per include (PHP) angezeigt werden, und gleichzeitig sol der entsprechende Content in den IFrame geladen werden.
Für jede Idee, insbesondere wenn es mit PHP geht bin sehr dankbar.
THX
Mike
Javascript:
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm
PHP:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/php-frames/
wer suchet der findet :)
mfg benjamin
Danke für die Links, aber da handelt es sich Frames, ich weiß IFrames sind auch Frames, doch sie haben nicht den Nachteil das die Suchmaschinen die Frame-Inhalte durchkämmen, im Gegensatz zu einem IFrame.
Mikee
hi,
Danke für die Links, aber da handelt es sich Frames, ich weiß IFrames sind auch Frames, doch sie haben nicht den Nachteil das die Suchmaschinen die Frame-Inhalte durchkämmen, im Gegensatz zu einem IFrame.
Quark.
Bzgl. des Auseinanderreissens von Inhalten und Navigation besteht zwischen Frames und Iframes absolut kein nennenswerter Unterschied.
gruß,
wahsaga
Nicht ganz, wenn ich in einem Iframe einen Inhalt einfüge, z.B. in einem srollbaren DIV-Container, sieht man diesen Inhalt im Quelltext der Seite.
Scju iach mir den Quelltext von Frames an, sehe ich keine Inhlaten nur das Framset und wlche Seite verlinkt sind.
THX
Mikee
Nicht ganz, wenn ich in einem Iframe einen Inhalt einfüge, z.B. in einem srollbaren DIV-Container, sieht man diesen Inhalt im Quelltext der Seite.
Du redest hier von zwei verschiedenen Dingen. Natürlich sieht man den Quelltext eines Elementes der seite, den Inhalt eines iframes siehtst du genauso wenig wie den eines normalen Frames. Es gibt in diesem Punkt keinen Unterschied.
Struppi.
Wenn du eine typische klassische Webseite gestaltest mit den herkömmlichen Frames, kann Google nicht die Inhalte der Frames erkennen, er erkennt nur den generellen Quelltext, und in dem stehen die Seite des Frames. Ich deswegen schon Google kontaktiert, und die bestätigen mir dies.
Aber bei einem IFrame steht nicht der Quelltext der Frames drin sondern die ganze Seite, und auch der Inhalt des IFrame Inhaltes.
Und das ist wichtig, ich denke jeder kennt diese Probelmatik der Frames. Abgesehen davon sind Ratschläge und Tips immer gut, doch wenig ich in ein Forum ein Frage stelle, wäre es gut einemn Lösungsweg zufinden für die Frage, die klr und eindeutig gestellt ist.
Ich selber helfe vielen in Flash, in dem ich Ihnen Tutorials oder Seiten zeigen, wo er Lödungswege findet, oder ich erkläre im den Lösungsweg. Aber ich hab nicht nach Tipps gefragt sondern nach einem Lösungsweg. Aber ich hab dies leider, im Gegensatz zum Flashforum schon gemerkt, das oftmals auf Fragen kein Lösungsweg beschrieben wird. Wenn ich mir etwas kaufe und ich will es, und der Verkäufer gibt mir einen Rat was besser ist für mich, ist das schön, aber ich nun mal diese Hose, und kein Tip. Denn wenn man ein Geschäft betreibt ist der Kunde König, und wenn er auch gegen meinen Ratschlag etwas haben möchte, so mache ich das auch. Das sollte sich hier generell ma herumsprechen, denn viele beschweren sich, wie ich, das Antorten kommen die sogar gut sind, sich nicht auf das eigentlich Problem beziehen.
THX Mikee
Hello out there!
Aber ich hab nicht nach Tipps gefragt sondern nach einem Lösungsweg.
„Uns gibt es nur mit Meinung und ungebetener Beratung.“ [ZITAT224]
Wenn ich mir etwas kaufe und ich will es, und der Verkäufer gibt mir einen Rat was besser ist für mich, ist das schön, aber ich nun mal diese Hose, und kein Tip.
Wenn du bezahlten Support haben willst, kannst du dem gerne deine Anforderungen aufdrängen. Hier nicht.
denn viele beschweren sich, wie ich, das Antorten kommen die sogar gut sind, sich nicht auf das eigentlich Problem beziehen.
In diesem Thread hat sich sich wahsaga eindeutig auf dein eigentliches Problem bezogen.
Dein Problem ist nicht „wie mache ich das mit Iframes“, sondern Iframes sind ein Werkzeug, das du zur Lösung deines eigentlichen Problems einzusetzen gedachtest.
Dein eigentliches Problem ist „wie setze ich meine Layoutvorstellung um“. Und genau darauf hat wahsaga geantwortet.
See ya up the road,
Gunnar
Wenn du eine typische klassische Webseite gestaltest mit den herkömmlichen Frames, kann Google nicht die Inhalte der Frames erkennen, er erkennt nur den generellen Quelltext, und in dem stehen die Seite des Frames. Ich deswegen schon Google kontaktiert, und die bestätigen mir dies.
So hast du recht, nur trifft das so auch auf ifrmaes zu.
Aber bei einem IFrame steht nicht der Quelltext der Frames drin sondern die ganze Seite, und auch der Inhalt des IFrame Inhaltes.
Nein tut es nicht, du hast auch bei einem iFrame nur eine externe Seite die du in dem iFrame verlinkst, letzltich macht es keinen Unterschied ob du iframes einbaust oder normale Frames nimmst, da der Quelltext der Seite die du meinst so oder so für google leer ist.
Und das ist wichtig, ich denke jeder kennt diese Probelmatik der Frames. Abgesehen davon sind Ratschläge und Tips immer gut, doch wenig ich in ein Forum ein Frage stelle, wäre es gut einemn Lösungsweg zufinden für die Frage, die klr und eindeutig gestellt ist.
Dann hast du dir nicht durchgelesen, was hier in diesem Forum für gut gehalten wird. Es steht ganz oben:
Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation bereichsübergreifendes Kapitel SELFHTML.
Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, dass bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im Kapitel Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird.
D.h. du kannst hier nicht erwarten, dass du eine Lösung vorgesetzt bekommst.
Ich selber helfe vielen in Flash, in dem ich Ihnen Tutorials oder Seiten zeigen, wo er Lödungswege findet, oder ich erkläre im den Lösungsweg. Aber ich hab nicht nach Tipps gefragt sondern nach einem Lösungsweg. Aber ich hab dies leider, im Gegensatz zum Flashforum schon gemerkt, das oftmals auf Fragen kein Lösungsweg beschrieben wird. Wenn ich mir etwas kaufe und ich will es, und der Verkäufer gibt mir einen Rat was besser ist für mich, ist das schön, aber ich nun mal diese Hose, und kein Tip. Denn wenn man ein Geschäft betreibt ist der Kunde König, und wenn er auch gegen meinen Ratschlag etwas haben möchte, so mache ich das auch. Das sollte sich hier generell ma herumsprechen, denn viele beschweren sich, wie ich, das Antorten kommen die sogar gut sind, sich nicht auf das eigentlich Problem beziehen.
Dir scheint nicht der Unterschied zwischen einem kostenpflichtigem Service und einem Forum, in dem dir Leute kostenlos helfen wollen, klar zu sein.
Trotzdem, hier wirst du meistens Hinwiese und Tipps bekommen oder Kommentare was du an deinem Code besser machen könntest, aber selten Lösungen und natürlich wird immer erwartet dass du selfhtml kennst.
Struppi.
hi,
ich habe ein Seite gestaltet mit einem IFrame. Über dem IFrame steht die Überschrift des Contents der in den IFrame geladen wird. Die Überschrift soll nicht in den IFrame, sonst würde Sie beum scrollen des IFrames mit gescrollt werden.
Du solltest den Einsatz mangelhafter Techniken nicht mit optischen Wünschen zu rechtfertigen versuchen - insb., wenn diese Optik sich auch mit CSS erreichen lässt, Stichwort position:fixed.
gruß,
wahsaga
Diese Antwort hilft mir überhaupt nicht, normalerweise wen ich einem helfe z.B. Flashforum, dann helfe ich Ihm mit Erklärung und einem Quelltext, oder einem Tutorial oder eine Seite wo man so eine Lösung findet.
Ich habe eine klare Frage gestellt, und du schreibst was ich machen so aber nicht wie, und das ist das wichtigste.
THX
Mikee
Ich habe eine klare Frage gestellt, und du schreibst was ich machen so aber nicht wie, und das ist das wichtigste.
Hat er nicht?
Dann hast du die Antwort nicht richtig gelesen oder vielleicht nicht verstanden, er hat dir gesagt wie
Struppi.
hi,
Diese Antwort hilft mir überhaupt nicht,
Deine Reaktion hilft auch niemandem weiter.
normalerweise wen ich einem helfe z.B. Flashforum, dann helfe ich Ihm mit Erklärung und einem Quelltext, oder einem Tutorial oder eine Seite wo man so eine Lösung findet.
Und ich helfe zunächst mal mit einem _Stichwort_, danach kann dann _gesucht_ werden.
Ich habe eine klare Frage gestellt, und du schreibst was ich machen so aber nicht wie, und das ist das wichtigste.
Gut, dann schreibe ich jetzt noch mal ganz genau, was du machen soll(te)st:
a) Vergiss (I)Frames
b) Informiere dich über das genannte Stichwort
gruß,
wahsaga
Ich grüsse den Cosmos,
Ich habe eine klare Frage gestellt, und du schreibst was ich machen so aber nicht wie, und das ist das wichtigste.
Also wenn dich jetzt jemand frag, wie er seine Überlebenschancen erhöht, wenn er mit 120 gegen einen Mauerfährt, sagst du, er soll sich nen Helm aufsetzen und sich angurten, anstatt ihm zu sagen, das sein Vorhaben vonmal zu überdenken wäre und gegebenenfalls zu unterlassen?
Seltsame Einstellung.
Möge das "Self" mit euch sein