HTML-Seite funktioniert mit IE7 nur als Administrator
Stefan Salewski
- browser
Hallo,
vor ca. 10 Tagen hatte ich nach Monaten mal wieder Windows XP bebootet -- da wurde neben vielen anderen Sachen auch automatisch der Internet-Explorer 7 installiert.
Nun ist mir gestern aufgefallen, dass eine meiner Internetseiten mit dem IE7 fehlerhaft angezeigt wird: Eine PNG-Grafik fehlt (nur ein rotes Kreuz) und ein Foto im JPG-Format (von Gimp gespeichert) wird zur oberen Hälfte korrekt, danach aber fehlerhaft angezeigt.
Das sonderbare ist: Wenn ich mich unter Windows XP als Administrator anmelde, wird die Seite korrekt angezeigt. Ich hatte die Einstellungen des IE7 nicht verändert, allerdings gab es beim Beenden des IE7 immer eine Fehlermeldung. Es kam dann von Microsoft die Aufforderung, irgendein Yahoo-Plugin zu aktualisieren. Ich habe jetzt probeweise Plugins deaktiviert, aber es hilft nicht.
Könnte vielleicht jemand, der den IE7 benutzt, mal meine Seite ansehen und berichten, ob es bei ihm funktioniert? Oder ist dieser Fehler bekannt?
Ich nutze sonst nur Firefox und Konqueror unter Linux, da ist alles perfekt. Ich hatte auch verschiedene HTML-Validatoren über meine Seiten laufen lassen, auch da gab es keine Probleme.
Hier ist die Seite, die IE7 nur mit Administratorrechten richtig anzeigt:
http://ssalewski.de/AT90USB_board.html.de
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Salewski
Hallo
Hier ist die Seite, die IE7 nur mit Administratorrechten richtig anzeigt:
http://ssalewski.de/AT90USB_board.html.de
Deine Problembeschreibung kann ich mit IE 7 unter Windows XP SP2 nicht nachvollziehen.
Ich habe allerdings keine Yahoo-, Google- oder irgendwas-sonst-Toolbar
installiert, nur das Sun-Java- und Adobe-Reader-Plugin, noch nicht einmal
Flash.
Einziger Unterschied zur Darstellung in Firefox ist, dass das Bild der Schaltung
erst unterhalb Deines Menüs beginnt.
Freundliche Grüße
Vinzenz
[...]
Deine Problembeschreibung kann ich mit IE 7 unter Windows XP SP2 nicht nachvollziehen.
»»
Das beruhigt mich -- dann wird es sich wohl um ein ganz spezielles Problem handeln, das nur selten auftritt.
Ich habe allerdings keine Yahoo-, Google- oder irgendwas-sonst-Toolbar
installiert, nur das Sun-Java- und Adobe-Reader-Plugin, noch nicht einmal
Flash.Einziger Unterschied zur Darstellung in Firefox ist, dass das Bild der Schaltung
erst unterhalb Deines Menüs beginnt.
»»
Das hatte ich (angemeldet als Administrator) auch beobachtet. Verstehe ich zwar nicht, ist ja aber nicht so tragisch.
Gruß
Stefan Salewski
Hallo Stefan,
[...]
Deine Problembeschreibung kann ich mit IE 7 unter Windows XP SP2 nicht nachvollziehen.
Das beruhigt mich -- dann wird es sich wohl um ein ganz spezielles Problem handeln, das nur selten auftritt.
es könnte ein ganz normales Problem sein :-)
Hast Du wie in solchen Fällen üblich den Browsercache mal geleert.
Da ich den IE so gut wie nie nutze und ich zudem über einen neuen Rechner verfüge, sollte der Cache bei mir ziemlich leer sein. Dies könnte der Unterschied zwischen Deinem normalen Benutzerkonto und dem selten genutzten Administratorkonto sein.
Freundliche Grüße
Vinzenz
[...]
es könnte ein ganz normales Problem sein :-)
Hast Du wie in solchen Fällen üblich den Browsercache mal geleert.
Der Hinweis auf den Browsercache war hilfreich.
Tatsächlich sieht es so aus, dass ich Probleme mit dem Windows-Treiber der Netzwerkkarte (NVIDIA nforce4 auf Asus A8N-SLI Premium Mainboard) habe. Das führt dazu, dass Bilddateien teilweise nicht korrekt geladen werden.
Ich habe auf meinem Mainboard noch eine andere Netzwerkschnittstelle, und mit der funktioniert es bisher problemlos.
Da es unter Linux keine Probleme gibt, ist es sicher kein Hardwarefehler, sondern durch den Treiber bedingt. Das sich die Treiber bei Windows unterschiedlich verhalten, je nachdem ob man als Administrator oder einfacher Benutzer angemeldet ist, wußte ich bisher nicht. Das so ein Fehler unter Windows XP auftreten kann, und dass es dann keine sinnvolle Fehlermeldung gibt, ist schon traurig!
Übrigens: Wenn man im IE7 im Menu "Seite" "Textgröße sehr groß" wählt, wird auch das erste Bild ohne Lücke an der richtigen Position angezeigt. Bei kleiner Textgröße ist das Bild breiter als der per CSS vorgegebene Textbereich, das irritiert wohl den IE7.
Gruß
Stefan Salewski