Rainer: vCards plattformübergreifend (UTF-8)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Auf einem Win-Rechner entwickle ich mit Java/Tomcat ein Formular, aus dessen Feldern u.a. ein vCard (vcf) File erzeugt wird.
Die vCard-Zeilen schreibe ich z.B. wie folgt weg:

EMAIL;PREF;INTERNET;CHARSET=UTF-8: ...

...übergebe also auch den Zeichensatz.
In den Feldern kommen auch dt. Umlaute vor (ä, ö, ü)!!!

Nun portiere ich das Ganze nach Red Hat Linux und erzeuge dort die vCard-Files.

Nachdem ich nun die vCard-Files für die User von Linux nach Win kopiere und mit einem Editor (z.B. Crimson oder PSPad) öffne, dann UTF-8 BOM auswähle, scheint alles OK.

Öffne ich nun aber mit Outlook das vcf-File direkt, so werden Sonderzeichen an der Stelle der Umlaute ausgegeben (z.B. äöü).

Offenbar interpretiert Outlook nicht UTF-8, sondern einen Zeichensatz a la Win-1252.

Wie könnte man denn idealerweise harmonisieren und alles auf UTF-8 bringen? ...oder muss uch nun alles auf Win-1252 umstellen (ohne wirklich zu wissen, was Linux daraus macht).

Vielen Dank!

  1. Hi!

    CHARSET=UTF-8: ...

    Müßte das nicht ENCODING heissen?
    Ich bin mir nicht sicher...
    Leider habe ich jetzt auch nicht die Möglichkeit, in das entsprechende RFC zu schauen.
    Ich meine mich aber erinnern zu können, daß es CHARSET nicht mehr gibt.
    Versuche es einfach mal mit ENCODING oder besser: such das das vCard-RFC raus und schau da mal rein.

    Schöner Gruß,
    rob