Der Martin: Tabelle in Firefox auf Browserhöhe "zwingen"

Beitrag lesen

Hallo Jochen,

damit ist es jetzt nicht mehr "geheim". ;-)
Wir sind ja unter uns :-)

psssst!

So, hab die Seite optimiert, viele Überflüssige Befehle rausgeworfen (wußte ich echt nicht, daß in <table ...> kein "height" stehen darf/soll.

Es gilt die Faustregel: Alles, was nicht den Inhalt, sondern die Darstellung regelt, gehört idealerweise ins Stylesheet (Grundprinzip: Trennung von Inhalt und Layout). Das ist zumindest die Denkweise für die Strict-Dialekte in (X)HTML. In den Transitional-Dialekten sind dagegen einige Attribute noch erlaubt, dennoch sind nicht alle denkbaren Attribute in allen Elementen zulässig.
So gesehen finde ich Strict eigentlich einfacher als Transitional, weil man ganz klar sagen kann: Nicht erlaubt.

->> http://www.simplicissimus.de/test/index.html
        <td height="100%" background="struktur/bg3.png" valign=top>
Wenn ich den "background" entferne, sieht die Seite so aus:
->> http://www.simplicissimus.de/test/index2.html

Äh, ja? Bis auf das fehlende Hintergrundbild sehen die beiden Versionen bei mir auch gleich aus (IE und Opera). Was also verblüfft dich so?

Außerdem hast du noch ein Problem mit der Zeichencodierung, das ich auch schon kurz angesprochen hatte: Dein Server macht dazu gar keine Angabe (das ist nicht schön), du gibst im meta-Element ISO-8859-1 an, in Wirklichkeit verwendest du aber UTF-8. Das führt zu Fehldarstellungen bei Umlauten und anderen Sonderzeichen.
Hab das doch explizit angegeben, daß ISO-8859-1 verwendet werden soll?

Was du auf die Schachtel draufschreibst, ändert nichts an ihrem Inhalt. Will sagen: Dein Quellcode ist eindeutig in UTF-8 codiert. Wenn du ihn in ISO-8859-1 ausliefen willst, musst du ihn auch in dieser Codierung speichern. Ebensogut könntest du einen finnischen Text nehmen, "Dansk" drüberschreiben und dich dann wundern, dass die Dänen nichts verstehen.

So, nachdem ich einige HEIGHT-BEFEHLE entfernt habe, sieht die Seite auch auf dem IE so aus, wie auf dem FF... sprich: Die Tabelle ist in der Höhe deutlich kürzer als die Browser-Höhe.

Ja, sicher. Meinem Hinweis auf den anderen Thread bist du anscheinend nicht nachgegangen? Da hat auch schon ein Neuling verstanden, dass man, wenn man eine Höhe in Prozent angibt, auch diejenige Höhe festlegen muss, auf die sich die Prozentangabe bezieht.
Nochmal: height:100% heißt, mach das Element 100% so hoch wie sein Elternelement. Für das Elternelement gilt wieder dasselbe. Diese Kette zieht sich hoch bis zum Wurzelelement.

Schönen Abend noch,
 Martin

PS: Es gibt in HTML und CSS keine Befehle. In HTML gibt es Tags, Elemente und Attribute; in CSS Selektoren, Eigenschaften und Werte.

--
Schildkröten können mehr über den Weg berichten als Hasen.