damit ist es jetzt nicht mehr "geheim". ;-)
Wir sind ja unter uns :-)
Hmm. Ich gehe normalerweise genau andersrum an die Sache heran: Erst möchte ich mal Inhalte haben, und dann gebe ich ihnen eine Struktur (HTML), und im letzten Schritt eine optische Gestaltung (CSS).
Naja, was auf die Seite kommt, weiß ich ja. Alles soll in die die innerste Tabelle in der Hauptspalte (der Quelltext ist ja ausdokumentiert). Sprich: die Tabelle, die bei der verlinkten Seite zu sehen ist (border=1), das ist die Tabelle, die den Inhalt umschließt. Erstmal muss die Seite außenrum "laufen", alles andere ist dann nur noch kopieren & einfügen :-)
Wenn du aber "guten, fehlerfreien Seitencode" haben möchtest, dann empfehle ich dir als erstes, zumindest die groben Fehler auszubügeln (z.B. <style> im body-Element, fehlende Pflichtattribute bzw. vorhandene Attribute, die es eigentlich gar nicht gibt, fehlende Anführungszeichen um die Attributwerte). Der HTML-Validator hilft dir, solche Fehler zu finden.
Damit der seine Arbeit überhaupt erledigen kann, solltest du aber erstmal einen DOCTYPE angeben. Ich hatte ja schon vermutet, dass du entweder einen unvollständigen oder gar keinen hast und zumindest den IE damit in den Quirks-Mode schaltest.
So, hab die Seite optimiert, viele Überflüssige Befehle rausgeworfen (wußte ich echt nicht, daß in <table ...> kein "height" stehen darf/soll.
->> http://www.simplicissimus.de/test/index.html
Ein Fehler hat es jetzt noch:
Line 150, Column 37: there is no attribute "BACKGROUND".
<td height="100%" background="struktur/bg3.png" valign=top>
Wenn ich den "background" entferne, sieht die Seite so aus:
->> http://www.simplicissimus.de/test/index2.html
Warum, weiß ich aber nicht?
Außerdem hast du noch ein Problem mit der Zeichencodierung, das ich auch schon kurz angesprochen hatte: Dein Server macht dazu gar keine Angabe (das ist nicht schön), du gibst im meta-Element ISO-8859-1 an, in Wirklichkeit verwendest du aber UTF-8. Das führt zu Fehldarstellungen bei Umlauten und anderen Sonderzeichen.
?
Hab das doch explizit angegeben, daß ISO-8859-1 verwendet werden soll?
So, nachdem ich einige HEIGHT-BEFEHLE entfernt habe, sieht die Seite auch auf dem IE so aus, wie auf dem FF... sprich: Die Tabelle ist in der Höhe deutlich kürzer als die Browser-Höhe.
Jetzt hab ich zwar einen optimierten Code - aber von meinem Ziel, daß die Seite auch bei wenige Inhalt im Hauptfeld bis an den Boden des Browserfensters reicht, immer noch weit entfernt.
Weißt du, was ich da tun muß?
Aber schonmal ein dickes Danke für deine bisherige Hilfe!
:-)