Es gilt die Faustregel: Alles, was nicht den Inhalt, sondern die Darstellung regelt, gehört idealerweise ins Stylesheet (Grundprinzip: Trennung von Inhalt und Layout). Das ist zumindest die Denkweise für die Strict-Dialekte in (X)HTML. In den Transitional-Dialekten sind dagegen einige Attribute noch erlaubt, dennoch sind nicht alle denkbaren Attribute in allen Elementen zulässig.
Dazu muß ich sagen: als ich damals HTML gelernt habe, war das alles kein Thema, deshalb bin ich jetzt, quasi 10 Jahre später, etwas überrascht, was heute alles möglich ist ;-)
So gesehen finde ich Strict eigentlich einfacher als Transitional, weil man ganz klar sagen kann: Nicht erlaubt.
Äh, ja? Bis auf das fehlende Hintergrundbild sehen die beiden Versionen bei mir auch gleich aus (IE und Opera). Was also verblüfft dich so?
Was du auf die Schachtel draufschreibst, ändert nichts an ihrem Inhalt. Will sagen: Dein Quellcode ist eindeutig in UTF-8 codiert. Wenn du ihn in ISO-8859-1 ausliefen willst, musst du ihn auch in dieser Codierung speichern. Ebensogut könntest du einen finnischen Text nehmen, "Dansk" drüberschreiben und dich dann wundern, dass die Dänen nichts verstehen.
Hm... vielleicht eine ganz peinliche Anfängerfrage: wie speichere ich meinen Quellcode in ISO-8859-1? Muß das der Editor machen?
*peinlich*
Ja, sicher. Meinem Hinweis auf den anderen Thread bist du anscheinend nicht nachgegangen? Da hat auch schon ein Neuling verstanden, dass man, wenn man eine Höhe in Prozent angibt, auch diejenige Höhe festlegen muss, auf die sich die Prozentangabe bezieht.
Doch, aber ich habe auf den ersten Blick nicht ganz verstanden, was das mit meinem Problem zu tun hat ;-)
Nochmal: height:100% heißt, mach das Element 100% so hoch wie sein Elternelement. Für das Elternelement gilt wieder dasselbe. Diese Kette zieht sich hoch bis zum Wurzelelement.
Sprich: Ich muß von der äußersten Tabelle an in den <td> eine Höhe von 100% angeben, und das bis in die innerste durchziehen?
PS: Es gibt in HTML und CSS keine Befehle. In HTML gibt es Tags, Elemente und Attribute; in CSS Selektoren, Eigenschaften und Werte.
Arg. das wird ja immer komplizierte :-)
Aber vielen Dank für deine Mühen!