Hallo Ralph,
Ich habe Windows 2000 auf einem etwas aelteren Notebook laufen.
Das Teil hat 256 MB Arbeitsspeicher, ...
ich surfe hier daheim und stationär auf einem kleinen PC mit 256MB und Windows 2000. :-)
und die Auslagerungsdatei habe ich auf 500 MB fest eingestellt, da es immer heisst, sie sollte doppelt so gross sein wie der RAM.
Das ist kein "Muss". Die Größe der Auslagerungsdatei sollte sich am tatsächlichen Speicherbedarf orientieren. Ich komme hier mit 256MB RAM plus 256MB Auslagerungsdatei gut zurecht.
Das Problem: der Arbeitsspeicher ist eigentlich nie richtig voll (im Augenblick stehen knapp 120 MB leer), stattdessen schreibt das Geraet permanent auf die Platte.
Womit bewertest du die Speicherverteilung? Viele Tools rechnen den Speicherplatz, der über die Auslagerungsdatei zur Verfügung steht, gleich mit. Vor allem wenn du sagst, dass du Firefox benutzt, kann ich mir nicht vorstellen, dass von den 256MB RAM noch was übrig ist (Firefox allein belegt ohne Skrupel gern schon mal 200..250MB Arbeitsspeicher). Die 120MB, die bei dir angeblich noch frei sind, beziehen sich vermutlich eher auf die Gesamtmenge von RAM+Auslagerungsdatei.
Allein der Wechsel zwischen Firefox und Thunderbird dauert 20 Sekunden (zumindest, wenn ich eins davon mal ein paar Minuten nicht genutzt habe) und ist begleitet von lauten Schreibgeraeuschen :-(
Dann ist es Zeit, auf einen weniger speicherhungrigen Browser zu wechseln. Ich empfehle Opera oder IE, wenn du nicht mindestens 512MB RAM zur Verfügung hast. ;-)
So long,
Martin
Zwischen Leber und Milz
passt immer noch'n Pils.