Tom: Win2k: virtuellen Speicher entlasten

Beitrag lesen

Hello,

Oder ist das auch schon wieder überholtes Museumswissen aus der Win3.x-Ära? Da hatte ich nämlich regelmäßig Problemfälle damit.

Nein, das galt auch nicht für Windows 3.x

Das wundert mich nun aber. Wenn Du eine plausible Erklärung nachschiebst, geb ich auch Ruhe, aber solange muss ich nochmal nachbohren.

Damals (1994/1995) fand gerade der Wechsel von Grafikkarten mit 1MB auf die mit 2MB und 4MB statt.
Da haben die Systeme, die froh sein konnten, wenn sie mehr als die üblichen 4MB RAM abbekommen hatten,  nach dem Einbau der größeren Karte reihenweise schlapp gemacht.

Es wurde dann einfach nur die Swap-Datei gelöscht. Windows hat sie dann entsprechend größer selbsttätig neu angelegt und schon lief die Kiste wieder.

Der Zusammenhang mit der Grafikkarte war offensichtlich. Wieso meinst Du, hatte das nichts damit zu tun? Wohin sollte das arme Windows denn den Grafikinhalt eines Fensters verfrachten, wenn nicht in eine Auslagerungsdatei?

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)