n'Abend,
was meinst du mit "externe Links"?
Könnte es sein, dass das Beiziehen von HTTP-Ressourcen gemeint war? ;-)
öhm ... das würde zumindest in den Kontext passen.
Wenn also ein
$data = file_get_contents('http://example.org/deep/get_ressource.pl?id=2007889');
im PHP-Script auftaucht, ...
... dann hat das nichts mit dem zu tun, was ich unter einem Link verstehe, nämlich einem Hypertext-Querverweis.
soll doch wohl eine externe Ressource, also kein File aus dem lokalen Filesystem geholt werden...
Aber das wusstest Du ja schon und möchtest jetzt bitte erläutern, durch welche Einstellungen dieser Zugriff verhindert werden könnte?
Ja, *das* kann durch die PHP-Konfiguration tatsächlich unterbunden werden, wird über den Schlüssel "allow_url_fopen" in der php.ini festgelegt. Dann kann man mit den file-Funktionen nicht mehr auf externe Ressourcen zugreifen (was auch semantisch korrekt ist, da es sich nicht notwendigerweise um Dateien handeln muss).
Aber ungeachtet dessen, ob diese Einstellung auf "no" steht, kann man immer noch mit fsockopen() eine Verbindung zu Port 80 des gewünschten Hosts herstellen und selbst HTTP mit ihm "sprechen". Auf diese Weise lassen sich externe Ressourcen problemlos abrufen.
*bitte*
Danke. ;-)
Ciao,
Martin
--
Wissen erwirbt man, indem man immer das Kleingedruckte sorgfältig liest.
Erfahrung bekommt man, indem man das nicht tut.