Marco: PHP Script

Hallo,

ich habe ein problem mit dem php-script:

<?
$url = "http://www.smsgott.de/sms_kontingent.php?id=1088&action=total";
$kontingent = @file_get_contents($url);
echo $kontingent;
?>

und zwar kann der php-script nur von meiner HP ausgeführt werden, mit der IP 212.78.206.150. das ist die IP adresse von meinem webhoster.andere IP adressen werden vom system gesperrt. wenn ich jetzt den code einbinde und aufrufe kommt ein fehler.
die ip 212.78.206.128 ist falsch.
warum vergibt er eine andere IP adresse?
meine frage:
kann ich was im php-script mit einbinden. sodas er immer die ip 212.78.206.150 hat? sprich das der fehler nicht mehr kommt.

mfg marco

  1. Hallo marco,

    <?
    $url = "http://www.smsgott.de/sms_kontingent.php?id=1088&action=total";
    $kontingent = @file_get_contents($url);
    echo $kontingent;
    ?>

    Wenn du ein Problem mit deinem Programm hast, entferne die @ vor Funktionen. Wenn du in deiner Produktivumgebung keine Fehlermeldungen ausgeben willst, solltest du dafür die entsprechenden Konfigurationseinstellungen verwenden.

    und zwar kann der php-script nur von meiner HP ausgeführt werden, mit der IP 212.78.206.150. das ist die IP adresse von meinem webhoster.andere IP adressen werden vom system gesperrt. wenn ich jetzt den code einbinde und aufrufe kommt ein fehler.
    die ip 212.78.206.128 ist falsch.

    Was genau verstehst du unter "nur von deiner HP ausgeführt werden"?

    warum vergibt er eine andere IP adresse?

    Für wen vergibt er scheinbar eine andere IP-Adresse?

    kann ich was im php-script mit einbinden. sodas er immer die ip 212.78.206.150 hat? sprich das der fehler nicht mehr kommt.

    Tut mir leid, aber deine Beschreibung ist so unklar, dass ich nicht verstehen kann, welches Problem genau vorliegt. Deswegen kann ich dir leider auch nicht sagen, wie du es lösen könntest.

    Schöne Grüße,

    Johannes

    1. hallo,

      Was genau verstehst du unter "nur von deiner HP ausgeführt werden"?

      das script kann nur von der HP ausgefürt werdern die, die IP 212.78.206.128 hat.

      Für wen vergibt er scheinbar eine andere IP-Adresse?

      für das script

      Tut mir leid, aber deine Beschreibung ist so unklar, dass ich nicht verstehen kann, welches Problem genau vorliegt. Deswegen kann ich dir leider auch nicht sagen, wie du es lösen könntest.

      das ist ein script mit dem ich meine restlichen sms auslesen kann. der andere script liegt auf dem server von www.smsgott.de. und darauf möchte ich zugreifen. also auf meine restlichen sms. das steht noch dabei.wo ich das script herhabe.

      Bitte beachten Sie, dass die Abfrage aus sicherheitsgründen nur über die IP (212.78.206.150) der zu Ihrer SMS Box eingetragenen URL möglich ist. Andere IPs werden vom System gesperrt. Die Domain muss also direkt auf den Webspace geschaltet sein (kein IFrame, Umleitung etc). Bei den meisten Free Hostern ist daher keine Abfrage möglich.

      meine HP un de server haben die IP 212.78.206.150 warum kommt ein fehler das di IP 212.78.206.128 falsch ist. sieht für mich so aus als würde der server mir dann eine andere ip vergeben oder nicht?

      mfg marco

      1. hallo,

        Was genau verstehst du unter "nur von deiner HP ausgeführt werden"?

        das script kann nur von der HP ausgefürt werdern die, die IP 212.78.206.150 hat.

        Für wen vergibt er scheinbar eine andere IP-Adresse?

        für das script

        Tut mir leid, aber deine Beschreibung ist so unklar, dass ich nicht verstehen kann, welches Problem genau vorliegt. Deswegen kann ich dir leider auch nicht sagen, wie du es lösen könntest.

        das ist ein script mit dem ich meine restlichen sms auslesen kann. der andere script liegt auf dem server von www.smsgott.de. und darauf möchte ich zugreifen. also auf meine restlichen sms. das steht noch dabei.wo ich das script herhabe.

        Bitte beachten Sie, dass die Abfrage aus sicherheitsgründen nur über die IP (212.78.206.150) der zu Ihrer SMS Box eingetragenen URL möglich ist. Andere IPs werden vom System gesperrt. Die Domain muss also direkt auf den Webspace geschaltet sein (kein IFrame, Umleitung etc). Bei den meisten Free Hostern ist daher keine Abfrage möglich.

        meine HP un de server haben die IP 212.78.206.150 warum kommt ein fehler das di IP 212.78.206.128 falsch ist. sieht für mich so aus als würde der server mir dann eine andere ip vergeben oder nicht?

        mfg marco

        1. hallo,

          ich habe mein webhoster geschrieben. habe aber noch keine antwort bekommen.
          ich habe aber was neues herraus gefunden und zwar.
          benutzt mein webhoster Server Side Proxy.
          kann es was damit zutun haben?
          wenn ja. wie kann ich das umgehen?
          kann ich das ausschalten oder sonstiges?

          mfg maeggi

          1. keiner eine idee????

            ich weiß echt nicht was ich da noch machen kann.
            bitte helft mir

            mfg marco

          2. Hallo Marco,

            benutzt mein webhoster Server Side Proxy.
            kann es was damit zutun haben?

            Das wird sehr wahrscheinlich der Grund sein.

            wenn ja. wie kann ich das umgehen?
            kann ich das ausschalten oder sonstiges?

            Auf beides wird dir leider nur dein Webhoster eine sichere Antwort geben können.

            Schöne grüße,

            Johannes

      2. das ist ein script mit dem ich meine restlichen sms auslesen kann. der andere script liegt auf dem server von www.smsgott.de.

        Und da liegt schon das Problem

        Der Zugriff auf externe Links via PHP ist extremst eingeschränkt.

        MFG
        Griever

        1. Der Zugriff auf externe Links via PHP ist extremst eingeschränkt.

          und wie kann ich das problem beheben? was kann ich da gegen tun?

          mfg marco

        2. Hallo,

          Der Zugriff auf externe Links via PHP ist extremst eingeschränkt.

          was meinst du mit "externe Links"? Links im Dokument, die Ressourcen auf anderen Hosts oder Domains referenzieren? Und wie meinst du den "Zugriff" darauf?
          Genaugenommen kennt PHP so etwas wie Links nämlich überhaupt nicht, weil es den HTML-Quellcode erzeugt, aber nicht interpretiert.
          Erklär doch bitte mal, was du mit deinem Beitrag eigentlich sagen wolltest.

          So long,
           Martin

          --
          Ich bin 30. Ich demensiere apokalyptisch.
            (Orlando)
          1. Hello,

            was meinst du mit "externe Links"? Links im Dokument, die Ressourcen auf anderen Hosts oder Domains referenzieren? Und wie meinst du den "Zugriff" darauf?
            Genaugenommen kennt PHP so etwas wie Links nämlich überhaupt nicht, weil es den HTML-Quellcode erzeugt, aber nicht interpretiert.

            Könnte es sein, dass das Beiziehen von HTTP-Ressourcen gemeint war? ;-)

            Wenn also ein

            $data = file_get_contents('http://example.org/deep/get_ressource.pl?id=2007889');

            im PHP-Script auftaucht, soll doch wohl eine externe Ressource, also kein File aus dem lokalen Filesystem geholt werden...

            Aber das wusstest Du ja schon und möchtest jetzt bitte erläutern, durch welche Einstellungen dieser Zugriff verhindert werden könnte?

            *bitte*

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://bergpost.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

            1. n'Abend,

              was meinst du mit "externe Links"?
              Könnte es sein, dass das Beiziehen von HTTP-Ressourcen gemeint war? ;-)

              öhm ... das würde zumindest in den Kontext passen.

              Wenn also ein
                 $data = file_get_contents('http://example.org/deep/get_ressource.pl?id=2007889');
              im PHP-Script auftaucht, ...

              ... dann hat das nichts mit dem zu tun, was ich unter einem Link verstehe, nämlich einem Hypertext-Querverweis.

              soll doch wohl eine externe Ressource, also kein File aus dem lokalen Filesystem geholt werden...
              Aber das wusstest Du ja schon und möchtest jetzt bitte erläutern, durch welche Einstellungen dieser Zugriff verhindert werden könnte?

              Ja, *das* kann durch die PHP-Konfiguration tatsächlich unterbunden werden, wird über den Schlüssel "allow_url_fopen" in der php.ini festgelegt. Dann kann man mit den file-Funktionen nicht mehr auf externe Ressourcen zugreifen (was auch semantisch korrekt ist, da es sich nicht notwendigerweise um Dateien handeln muss).
              Aber ungeachtet dessen, ob diese Einstellung auf "no" steht, kann man immer noch mit fsockopen() eine Verbindung zu Port 80 des gewünschten Hosts herstellen und selbst HTTP mit ihm "sprechen". Auf diese Weise lassen sich externe Ressourcen problemlos abrufen.

              *bitte*

              Danke. ;-)

              Ciao,
               Martin

              --
              Wissen erwirbt man, indem man immer das Kleingedruckte sorgfältig liest.
              Erfahrung bekommt man, indem man das nicht tut.
              1. Ja, *das* kann durch die PHP-Konfiguration tatsächlich unterbunden werden, wird über den Schlüssel "allow_url_fopen" in der php.ini festgelegt. Dann kann man mit den file-Funktionen nicht mehr auf externe Ressourcen zugreifen (was auch semantisch korrekt ist, da es sich nicht notwendigerweise um Dateien handeln muss).
                Aber ungeachtet dessen, ob diese Einstellung auf "no" steht, kann man immer noch mit fsockopen() eine Verbindung zu Port 80 des gewünschten Hosts herstellen und selbst HTTP mit ihm "sprechen". Auf diese Weise lassen sich externe Ressourcen problemlos abrufen.

                *bitte*
                Danke. ;-)

                Ciao,
                Martin

                hallo martin
                das heist ich kann also doch mit php auf meine restlichen sms zugreifen? also sehen wieviele ich noch zuverfügung habe?
                wenn ja. kannst du mir ein code schreiben?
                oder mir sagen wie ich das genau mache? bin noch ziemlich ein nob in php.

                mfg marco

                1. allow_url_fopen
                  steht bei mir auf On

                  habe grad nach geguckt mit
                  <?php
                  phpinfo();
                  ?>

                  kannste unter http://www.send-sms-4-free.de/tt.php sehen.
                  vieleicht hilft euch das ja auch weiter

                  mfg marco

                2. Hallo Marco,

                  Ja, *das* kann durch die PHP-Konfiguration [...]
                  Ciao,
                  Martin

                  bitte zitiere vernünftig: Nicht wahllos das gesamte Vorposting über oder unter deinem Beitrag wiederholen, sondern lass nur das stehen, worauf du dich direkt beziehst, und lösch den Rest. Das macht den Dialog leichter lesbar und den Zusammenhang leichter zu erfassen.

                  das heist ich kann also doch mit php auf meine restlichen sms zugreifen? also sehen wieviele ich noch zuverfügung habe?

                  Kommt drauf an - wenn dir diese Information über HTTP zur Verfügung steht, dann auf jeden Fall.

                  wenn ja. kannst du mir ein code schreiben?
                  oder mir sagen wie ich das genau mache? bin noch ziemlich ein nob in php.

                  Schau dir nur mal die Dokumentation zu fsockopen() an, bereits das erste Beispiel macht ziemlich genau das, was du nach meinem Verständnis haben willst.

                  So long,
                   Martin

                  --
                  Ich bin im Prüfungsstress, ich darf Scheiße sagen.
                    (Hopsel)
                3. Hallo Marco,

                  das heist ich kann also doch mit php auf meine restlichen sms zugreifen? also sehen wieviele ich noch zuverfügung habe?

                  Nein, das hilft dir nichts, denn dein Problem hat andere Gründe.

                  Schöne Grüße,

                  Johannes

                  1. Nein, das hilft dir nichts, denn dein Problem hat andere gründe.

                    der eine sagt ja der andere nein. jetzt bin ich verwirrt. was sind es denn für andere gründe?
                    un martin habe versucht mit

                    <?php
                    $fp = fsockopen ("http://www.smsgott.de/sms_kontingent.php?id=1088&action=total", 80, $errno, $errstr, 30);
                    if (!$fp) {
                        echo "$errstr ($errno)<br />\n";
                    } else {
                        fputs ($fp, "GET / HTTP/1.0\r\n\r\n");
                        while (!feof($fp)) {
                            echo fgets($fp,128);
                        }
                        fclose($fp);
                    }
                    ?>

                    aber geht nicht kommt ne fehlermeldung.

                    mfg marco

                    1. Hallo Marco,

                      der eine sagt ja der andere nein. jetzt bin ich verwirrt. was sind es denn für andere gründe?

                      Das habe ich hier erklärt. Für weitere Informationen musst du dich an deinen Hoster wenden.

                      aber geht nicht kommt ne fehlermeldung.

                      Wie gesagt, diese Sache hat nichts mit deinem Problem zu tun.

                      Schöne Grüße,

                      Johannes

      3. Hallo Marco,

        Bitte beachten Sie, dass die Abfrage aus sicherheitsgründen nur über die IP (212.78.206.150) der zu Ihrer SMS Box eingetragenen URL möglich ist. Andere IPs werden vom System gesperrt. Die Domain muss also direkt auf den Webspace geschaltet sein (kein IFrame, Umleitung etc). Bei den meisten Free Hostern ist daher keine Abfrage möglich.

        meine HP un de server haben die IP 212.78.206.150 warum kommt ein fehler das di IP 212.78.206.128 falsch ist. sieht für mich so aus als würde der server mir dann eine andere ip vergeben oder nicht?

        Deine Homepage-URL zeigt bei mir eine Fehlermeldung mit der IP 212.78.206.120 an, nicht mit 212.78.206.128. Wenn du eine Reverse-DNS-Abfrage für 212.78.206.120 durchführst, bekommst du als Ergebnis customersphp.webc.lyceu.net. Auch wenn ich über die interne Struktur kein Ergebnis habe, vermute ich, dass dein Hoster da irgendwelche Besonderheiten für die Ausführungen von PHP-Scripten eingebaut. Deswegen würde ich dir raten, dich mit dem Problem an deinen Hoster zu wenden.

        Schöne Grüße,

        Johannes

        1. Hello,

          Deine Homepage-URL zeigt bei mir eine Fehlermeldung mit der IP 212.78.206.120 an,

          Na siehste... bei mir liefert das Script die Fehlermeldung mit meiner IP, was ja nach der Beschreibung von Marco auch logisch ist.

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://bergpost.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

          1. Hallo Tom,

            Deine Homepage-URL zeigt bei mir eine Fehlermeldung mit der IP 212.78.206.120 an,

            Na siehste... bei mir liefert das Script die Fehlermeldung mit meiner IP, was ja nach der Beschreibung von Marco auch logisch ist.

            Ich glaube, du hast mich nicht verstanden. Beim Aufruf der URL http://www.smsgott.de/sms_kontingent.php?id=1088&action=total kriege ich natürlich auch meine IP angezeigt. Rufe ich aber die von Marco als URL bei seinem Posting angegebene Seite http://www.send-sms-4-free.de/ auf, so enthält die Fehlermeldung nicht, wie eigentlich zu erwarten wäre, die IP auf die www.send-sms-4-free.de auflöst (212.78.206.150) sonder die IP 212.78.206.120.

            Deswegen vermute ich, dass sein Hoster da irgendwelche ungewöhnlichen Dinge tut. So wäre ein mögliche Grund für dieses Phänomen, dass es sich bei 212.78.206.150 nur um einen Load-Balancer handelt. Um wirklich herauszufinden, welche Konstellation dort vorliegt, wird Marco aber seinen Hoster fragen müssen.

            Schöne Grüße,

            Johannes

            1. okay ich werde meinem hoster mal fragen.

              habe noch eine frage: kann ich nicht ein code im script mit einbinden. dass das script denkt das er die ip 212.78.206.150 hat? weiß nicht genau wie ich das jetzt erklären soll.

              halt die ip mit einbinden.ohne das er rum meckert. das er denkt das er mit der ip 212.78.206.150 verbunden ist.

              1. Hello,

                habe noch eine frage: kann ich nicht ein code im script mit einbinden. dass das script denkt das er die ip 212.78.206.150 hat? weiß nicht genau wie ich das jetzt erklären soll.

                Sowas nennt sich dann wohl IP-Spoofing.

                Das würde Dir aber nichts nützen, weil der Server die Antwort dann auch die gefälschte IP zurücksenden würde und die hat gar keine Anfrage offen, kann damit also nichts damit anfangen. Dein Client würde ewig auf die Antwort warten, bis zum Timeout eben.

                Harzliche Grüße vom Berg
                http://bergpost.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                1. wenn ich ein webspace habe. und dafür bezahle dürfen die mir dann einstellungen ändern?
                  ich kann die einstellungen doch selber ändern oder nicht?
                  ich zahle ja schließlich auch dafür. habe mein webspace bei lycos.

                  1. Hallo Marco,

                    wenn ich ein webspace habe. und dafür bezahle dürfen die mir dann einstellungen ändern?

                    Das kommt darauf an, was im Vertrag steht.

                    Schöne Grüße,

                    Johannes

  2. Hello,

    [...]

    das bedeutet also, dass Du auf dem Host, auf dem Deine Homepage liegt, auch dieses Script hast, und es dort aufrufen kannst. Dann bekommst Du die erwartete Antwort von www.smsgott.de.

    Habe ich das soweit richtig verstanden?

    Und nun hast Du dieses Script auf einem anderen Host plaziert und versuchst nun, es dort ausführen zu lassen?

    Hat es denn überhaupt schon einmal funktioniert?

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://bergpost.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)