Wenn man mit Conditional Comments für den/die Internet Explorer arbeitet -- aus meiner Sicht zwecks Übersicht und Wartbarkeit unbedingt anzuraten, auch wenn viele Webautoren das anders sehen --, wäre das Stylesheet die ie.css, in der ich wiederum mittels CSS-Hacks die Browserversionen unterscheiden würde.
na wer das macht, ist aber vollständig banane ;) wenn conditional comments, dann richtig und für jede version (meistens brauchts eh nur 2 (ie6 und 7)) ein eigenes stylesheet - hacks sind immer eine schlechte idee (jaja, ich weiss ansichtssache) wenn sie auf browser bugs zurückgreifen - hacks sind nur vertretbar, wenn sie syntaktische fehler ausnutzen, die auch in zukunft unter keinen umständen richtig sein werden - z.B. "filter" oder "-moz-"