Hi,
Zu meiner Frage (Beispielszenario):
ich habe 5 CSS datein worin enthalten sind:
- Kopfteil.css
- Navi.css
- Inhalt.css
- Fussteil.css
-- Stylesheet.css
eine Datei würde hier völlig ausreichen; evtl. noch eine weitere für den Ausdruck. Und wenn Du Dir sehr viel Mühe mit kaum noch genutzten Uralt-Browsern machen willst, vielleicht noch eine dritte für ein simples Basis-Layout.
Wenn ich in einer meiner unterseiten irgendwas andersmachen will dann muss ich nähmlich nochmal extra eine andere id deklarieren. Was bei vielen änderungen viele (überflüssige oder unprofessionelle ?? )id´s bedeutet.
Es kann sinnvoll sein, spezielle Formatierungen, die nur eine einzelne Seite betreffen, auch nur in/für diese zur Verfügung zu stellen. Handelt es sich um mehrere Seiten, die etwas anders formatiert werden sollen, bietet es sich an, dem body eine ID zu geben und per Nachfahrenselektor die betreffenden allgemeinen Regeln zu überschreiben.
Und zum Thema position:absolute - vergrößere mal den Schriftgrad einer so erstellten Seite. Mit ziemlicher Sicherheit dürfte da einiges durcheinander geraten und überlappen. position:absolute sieht auf den ersten Blick simpel anwendbar aus - ist aber nur mit viel Erfahrung wirklich sinnvoll einsetzbar und nix für Anfänger.
freundliche Grüße
Ingo