Hi yagmur!
Und das mit absolut dachte ich mir weil ich kein flüssiges Layout will, sprich die Seite sollte immer z.B. 1024px breit sein und sich nicht dem Browserfenster anpassen.
Warum ist dieser Ansatz eher schlecht? Ich verwende z.B. bei mir Zuhause gerne einen Beamer (max. Auflösung 800x600).
Und nun kommen Leute auf ne super Idee, wie z.B. die von der HVB oder Real-Markt: Wie wäre es, wenn wir unsere Seite umstellen? 800x600 nutzt ja keiner mehr...
Somit _suche_ ich nach dem Online Banking Login (die Seite ist intelligenterweise so gemacht, dass es bei 800x600 aussieht, als würde man sie komplett sehen, der login Bereich liegt rechts außen und muß "erscrollt" werden) oder man kann halt (nie, kein scrolling) nicht sehen, was der Real in der rechten Angebotsspalte für Preise hat.Gerade wenn du neu anfängst und es _richtig_ manchen willst, dann solltest du nicht mit einem fehlerhaften Ansatz loslaufen - wär doch schade um die Kundschaft...
Grüsse,
Richard
also wie du in dem anderen Zweig mit Suit auch verfolgen kannst leigt mein focus darauf das ich die seite komplett unter Kontrolle haben will.
Sprich sie muss aufgeräumt sein und genau das im Browserfenster präsentieren was ich ihm sage. Und nur das was ich ihm sage.
Aber ließ mal was ich bei suit geschrieben habe dann weisst du was mir wichtig ist .