Hi!
Bin ich jetzt so auf dem aktuellen Stand oder giibt es immer noch gund für große Kritik ?
800 px Breite ist sicherlich vertraeglich als Minimalgroesse. Sicher gibt es sonderfaelle, wo das noch zu gross ist. Dein Problem hier: Hohe Aufloesungen. Flatscreens laufen nunmal meist mit nur einer brauchbaren, ooft recht hohen Aufloesung. Viele haben auch noch recht grosse oder Widescreen. Da duerfte eine fixe Seite ziemlich klein wirken. Zu klein.
Deshalb ist ein gutes Layout flexibel. Wenn ich auf meinem 17" Roehrenmonitor (den ich liebe) eine Seite betrachte sollte das genauso gut gehen wie auf meinem (fiktiven) Laptop mit ner Aufloesung von
1920x1200. Da ist ne Breite von 800 aber eher mickrig und die Schrift duerfte winzig sein.
Viele Layouts beruecksichtigen das aber nicht. Auch 'professionelle' Seiten haben oft diese Manko, weil sie auf eine Kombination von Aufloesung und Viewportgroesse ausgelegt sind.
Webseiten sind keine Werbeplakate oder Zeitungsseiten.
Je nach Zielgruppe koennen sie aber schon so layoutet werden. Wenn deine Zielgruppe aus Leuten besteht denen ein cooles Design wichtig aber flexibilitat und usability egal ist, kannst Du das so machen. Deshalb ist auch dein vorgefertigtes Schema fuer Webseiten Unsinn. Du kannst nicht jede Webseite gleich gestalten.
Dein Anliegen klingt so, als haettest Du vor einmalig ein immer gueltiges Layout zu entwickeln und dann nucr noch kleinigkeiten am Design zu aendern. Das ist nicht professionell. Spaetestens, wenn Du mich als Kunden haettest, wuerdest du gnadenlos auflaufen.
Mein Rat: Lern HTML und CSS um deine Seiten flexibel zu gestalten. Absolute Designs kannst Du dann bei Bedarf immer noch erstellen.