Sanny: Kunde zahlt nicht und könnte damit durchkommen?

Hallo,

ich habe einen ärgerlichen Fall:

ich habe eine Kopie einer per Post verschickten Rechnung verloren und weiss deswegen das genaue Rechnungsdatum nicht mehr. Ich könnte mir deswegen sonstwohin beissen!

Wie auch immer: Nun zahlt der Kunde nicht und ist nach dem letzten Telefongespräch offensichtlich auch nicht zahlungswillig.

Was soll ich nun tun? Ich kann mich ja nicht auf das Datum der ersten Rechnung beziehen, wenn ich ihm nun eine Mahnung schreibe. Abgesehen davon, was mache ich dem Finanzamt gegenüber?

Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße,
Iris

  1. Was soll ich nun tun? Ich kann mich ja nicht auf das Datum der ersten Rechnung beziehen, wenn ich ihm nun eine Mahnung schreibe. Abgesehen davon, was mache ich dem Finanzamt gegenüber?

    konsultiere einen rechtsexperten - steuerberater sollten dafür ganz gut geeignet sein

    1. konsultiere einen rechtsexperten - steuerberater sollten dafür ganz gut geeignet sein

      das wäre der nächste -teure- Schritt gewesen, ja. Allerdings ist dieses Forum meiner Meinung nach dafür da, sich bei kurzen Fragen Hilfestellung zu geben, gerade _damit_ man nicht die teuren Experten aufsuchen muss.

      1. Hallo

        konsultiere einen rechtsexperten - steuerberater sollten dafür ganz gut geeignet sein

        das wäre der nächste -teure- Schritt gewesen, ja. Allerdings ist dieses Forum meiner Meinung nach dafür da, sich bei kurzen Fragen Hilfestellung zu geben, gerade _damit_ man nicht die teuren Experten aufsuchen muss.

        Sollen wir dir eine neue Rechnung schreiben?

        Tschö, Auge

        --
        Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
        1. Sollen wir dir eine neue Rechnung schreiben?

          oder eine zusätzliche Domain registrieren

          SELFjustiz.de :D SCNR

  2. Hello,

    ich habe eine Kopie einer per Post verschickten Rechnung verloren

    Schreibst Du Deine Rechnungen immer mit der Hand?

    Ein harzliches Glückauf

    Tom vom Berg

    http://bergpost.annerschbarrich.de
    .

    --
    Nur selber lernen macht schlau
  3. Was soll ich nun tun?

    Ich denke, der Kunde ist dein geringstes Problem. Wenn das Finanzamt das mitbekommt, bekommst du mit ziemlicher Sicherheit eine Buchprüfung und die werden dich zerlegen, wenn da auch nur eine Rechnung nicht stimmt oder fehlt.

    Und so nebenbei, wem sowas passiert, mit dem würde ich nichtmal ein Geschäft über 50cent machen, denn sojemand sollte keine Firma haben sondern irgendwo im hinteren Eck am Schreibtisch sitzen und ja nichts machen, was auch nur entfernt mit Verantwortung zu tun hat.

  4. Hallo,

    dass der Kunde dir deine Rechnung nicht bezahlt, liegt ja nicht daran, dass du die Kopie verloren hast - er wird entweder ein Betrüger oder aber in irgendeiner Weise unzufrieden sein. Ich gehe mal von Letzterem aus - und meiner Erfahrung nach bedeutet dies Nachverhandlung: entweder will dein Kunde einen Preisnachlass erwirken oder eine Nachbesserung an dem Produkt, was er also von dir will, das musst du herausbekommen. Frag also nach, stell ihn zufrieden und mit der Zusendung z.B. einer korrigierten Rechnung bist du wieder im Boot :-)

    bye trunx

    --
    Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese dämliche Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <a>hier</a> oder <a>hier</a> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2'." Danke.
  5. Solltest du die Rechnung nicht mehr auffinden können, ist das schade aber kein  Hindernis mit dem Kunden nocheinmal in Kontakt zu treten und freundlich nachzufragen. Schreibe falls nötig eine zweite Rechnung. Sollte dann immer noch nichts passieren, schreibe eine Mahnung. Anschließend kannst du den normalen Inkassoweg gehen.
    Das Finanzamt bleibt dabei unberührt, da nach dem Zuflussprinzip gewertet wird, d.h. erst wenn dir der entsprechende Betrag gutgeschrieben ist, muß er auch angegeben werden.

    1. Was hindert den Kunden daran eine Buchprüfung zu veranlassen?

      Dann würd es wieder schlecht ausschauen nehme ich an...

      mfg
      Alex

      1. Moin!

        Was hindert den Kunden daran eine Buchprüfung zu veranlassen?

        Die Finanzämter haben genug zu tun, um irgendeine Beschwerde über eine nichtvorhandene Rechnung eines Kunden, der nicht zahlt, zu ignorieren.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
        1. Die Chancen, dass man verpfiffen wird und dann die Chancen, dass die Behörden wirklich aktiv werden sind sehr gering.

          Wenn man jetzt aber wirklich so "gut" organisiert ist, und der Rechnungsbetrag nicht allzu hoch ist sollte man es sich gut überlegen ob man das Risiko welches sicherlich vorhanden ist eingehen will.
          Würde ich zumindest tun.