Cybaer: Warum verwenden Google und Amazon Tabellen für das Layout?

Beitrag lesen

Hi,

Der einzige wirkliche Verstoß, ist, daß in URLs das "&" nicht als "&" codiert wird (wobei das früher eh nicht üblich war, […]).

An welcher Stelle der SGML-Spec steht, dass '&' als Zeichen nicht escapet werden muss, wenn es nicht gerade vor Whitespace steht?

An keiner. Deswegen schrieb ich ja auch, daß das der einzige wirkliche Verstoß sei.

Und was meinst du mit „früher“?

Als Amazon entstand (ungefähr zum gleichen Zeitpunkt fing ich auch mit dem Web an - das war vor ca. 12 Jahren). Damals ...

„The & character can be included in its own right using the named character entity &.“ [HTML32] Früh genug?

... gab es noch nicht mal HTML 2. :) Von HTML 3.2 ganz zu schweigen.

Davon abgesehen ist es aber nicht das, was ich meine. Ich meine nicht die Theorie, sondern die Praxis. Und das "&" in URLs nicht zu kodieren, ist selbst heute noch der wohl mit Abstand häufigste Fehler, den man bei Webautoren antrifft.

Und falls ein Browser darüber stolpert, mag es ein tolles SGML-Tool sein, aber als HTML-Browser für die Praxis reichlich verfehlt.

Gruß, Cybaer

--
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)