Ceranfeldplatte
Ich hatte so ein Ding noch nie vor mir und habe keine rechte Vorstellung wie sich die Wirkung entfaltet.
Im Grunde, so würde ich ja sagen, eine Frage, die auf Physik und Chemie beruhend, sich eigentlich auch sachlich klären lassen sollte.
Wenn wir die Entzündungstemperatur von Aluminium in Erfahrung bringen könnten, wäre die Sache recht klar. Vorausgesetzt, es würde niemand behaupten, die Entzündungstemperatur sei vom Zerteilungsgrad abhängig.
PS.: Hier ist von einem Magnesiumbrand einer A2-Karosserie die Rede: http://www.rp-online.de/public/article/duesseldorf-stadt/114997/Drei-Autos-brannten-in-der-Nacht.html
Die A2-Karroserie ist aber aus Aluminium. Der "Magnesium-A2" war ein Prototyp.