Hallo,
Mindestzündtemperatur Staubwolke: 440 °C
Mindestzündtemperatur Staubschicht: 280 °C
aber verwechsle bitte nicht die Zündtemperatur (Temperatur, bei der ein Stoff/ein Gemisch sich spontan selbst entzündet) mit dem Flammpunkt (die Mindesttemperatur, bei der sich ein Gemisch überhaupt entzünden *lässt*).
Ich will damit sagen, dass die Alu-Staubwolke garantiert auch schon weit unter 440°C zündfähig ist - nur braucht's dann noch eine Zündquelle, z.B. eine offene Flamme, einen Funken, oder ein Objekt, das zumindest in einem sehr kleinen Bereich die Temperatur über 440°C bringt, so dass die Reaktion in Gang kommt.
Auf diesen Unterschied bin ich gestoßen, als ich beim Bund zusätzlich zum LKW-Führerschein die Ausbildung für Gefahrguttransporte machen durfte. In der Liste der GGVS-UN-Nummern stand zum Beispiel:
1203: Kohlenwasserstoffe mit einem Flammpunkt unter 21°C
In diese Gruppe fällt z.B. gewöhnliches KFZ-Benzin. Und das bedeutet -wie jeder weiß- nicht, dass sich das Zeug ab 21°C spontan von selbst entzündet, sondern dass es sich bei Temperaturen ab 21°C zünden *lässt*.
Gleich wird aber Texter behauptet, das hätte er von Anfang gesagt oder was auch immer.
Schon möglich. ;-)
Halten wir fest, nicht feinverteiltes Alu läßt sich schwerer als feinverteiltes Alu entzünden und wird unter den ursprünglich genannten Bedingungen sich wohl nicht entzünden.
Sieht so aus.
So long,
Martin
Ungeschehene Ereignisse können einen katastrophalen Mangel an Folgen nach sich ziehen.
(Unbekannter Politiker)