Hallo
Sind die Schichten einmal getrennt, stellt die Lücke einen hohen Wärmewiderstand dar. Dadurch wird die Wäre nicht abgeführt und die unterste Schicht wird besonders schnell besonders heiß. Der Rest mit der Wärmeausdehnung wurde oben schon richtig erkannt.
Wahrscheinlich ist die Lücke sogar ein Vakuum. Das wird doch auch in manchen Isolierflaschen aus Edelstahl genutzt, um die Wärme zu halten, und das gelingt sogar sehr gut.
Im Topf soll die Wärme aber durch den Boden hindurch möglichst schnell und vollständig in den Topfinnenraum weitergeleitet werden. Da wäre ein isolierendes Vakuum fehl am Platze.
Tschö, Auge