Hi,
mit Dingen wie CSS, HTML, Servlets JSP usw. kenne ich mich bereits recht gut aus.
na dann hast du ja schon gute Voraussetzungen.
1.)
Komplett von Hand. Finde ich aber nicht so toll, da super aufwändig besonders bei Änderungen.
Warum das? Ob du nun mit einem Editor direkt in einer deiner Quellcode-Dateien etwas änderst, oder im Template irgendeines CMS, ist doch der gleiche Aufwand - vorausgesetzt, man hat in beiden Fällen den Überblick über das gesamte System und weiß, *wo* man eingreifen muss.
So gesehen würde ich die "Komplett von Hand"-Methode für mich vorziehen, und anderen auch empfehlen. Ein CMS, bei dem man nachher Inhalte ergänzen oder überarbeiten kann, ohne HTML/CSS-Kenntnisse zu brauchen, würde ich nur dann einsetzen wollen, wenn tatsächlich Inhalte des Webauftritts regelmäßig von Laien geändert werden sollen.
Ich will meine Entscheidung gut durchdenken, da ich wohl eine Menge Zeit in die Einarbeitung investieren werde.
Dann empfehle ich, dass du dir am Anfang, bevor du überhaupt anfängst zu coden, zunächst viel Zeit nimmst, um eine saubere Struktur der gesamten Site zu entwerfen. Und zwar ohne in dieser Phase bereits an Inhalte zu denken.
Good luck,
Martin
Ja, ja ... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.