Hi,
Definiere "für jedermann frei zugänglich".
"ohne weitere Hürden (wie Kosten, Anmeldung oder Registrierung) nutzbar".
Puh, wenigstens fehlt als Hürde "Programmierung" oder "Installation" ... *SCNR*
Ich fürchte aber, dass die Informationen über die Google API (wenn ich sie denn irgendwann finden sollte)
Ja, wonach hast Du denn gesucht? Eine Suche nach: Google Search API sollte schnell zum Ziel führen.
ähnlich wie die Google Maps API wieder eine Anmeldung und die Verwendung eines zugeteilten Schlüssels fordern.
Selbstredend.
Für einen Google Maps Key muss ich außerdem angeben, in welcher Webseite (die öffentlich sein muss) ich die Funktionen einbinden will.
Die Search-API ist nicht nur für Websites, sondern auch für Webapplications (was immer Google darunter versteht). Anmelden kann man auch einfach z.B. http://localhost. Der Key ist ohnehin auch an deinen Google-Account gebunden ...
Genau diese Praktiken definieren einen Service für mich als NICHT frei zugänglich.
Tja, ich würde eher sagen, "frei, aber nicht vollkommen frei".
Gruß, Cybaer
--
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)