Seitenlayout mit CSS (Bitte um Hilfe)
lappedudl
- css
nabend,
ich bin dabei meine erste Hp zu erstellen (meine erste).
Mein Problem ist folgendes:
Ich will das Layout der Seite mit Hilfe einer externen Css Datei festlegen.
-Der div container "oben" soll ganz oben sein.
-Der div container "menue_links" soll ganz links am Rand sein, und unterhalb von "oben"
-Der div container "inhalt" soll unterhalb von "oben" und rechts von "menue_links" sein
Hier mein bisheriger code:
-----------------------------------------
...
.oben {
position:absolute; top
}
.menue_links {
position:absolute; left:1px
position:absolute; top:142px
}
.inhalt {
margin-bottom:60px
margin-left:70px
}
------------------------------------------------
Ist durch try und error und css Befehlsübersichten entstanden....
Währe nett, wenn mir jemand den Befehl für "inhalt" und "passendere befehle" für "oben" und "menue_links" nennen könnte.
mfg lappedudl
-Der div container "oben" soll ganz oben sein.
-Der div container "menue_links" soll ganz links am Rand sein, und unterhalb von "oben"
-Der div container "inhalt" soll unterhalb von "oben" und rechts von "menue_links" sein
Ich bewzeifle, dass position absolute die geeignete Herangehensweise ist.
Wenn du die Grösse des Bildschirms veränderst, weisst du warum.
Wenn du einen Bereich (die Navigation) links floaten willst, verwendest du dazu
float:left; und definierst eine width.
Dem Element, das den Bereich umfliessen soll (der Inhalt), musst du genau dann ein margin-left in der Breite des gefloateten Elements geben, wenn du verhindern willst, das es nach dem Float wieder ganz an den linken Rand gerückt wird.
Bei CSS spricht man Eigenschaften (properties) und Werten (values), die auf Elemente und Klassen angewendet werden.
mfg Beat
Hi!
Wenn du die Grösse des Bildschirms veränderst, weisst du warum.
Sage mir bitte, wie Du das schaffst - es würde mir die Anschaffung eines Full-HD-Projektors ersparen.
off:PP
Wenn du die Grösse des Bildschirms veränderst, weisst du warum.
Sage mir bitte, wie Du das schaffst - es würde mir die Anschaffung eines Full-HD-Projektors ersparen.
Ich schiebe ihn in den Microwellenherd.
Verschiedene erprobte aber leider schlecht dokumentierte Methoden stehen zur Wahl.
Irgendwie muss ja der Flatscreen erfunden worden sein.
mfg Beat
Hi!
Wenn du die Grösse des Bildschirms veränderst, weisst du warum.
Sage mir bitte, wie Du das schaffst - es würde mir die Anschaffung eines Full-HD-Projektors ersparen.Ich schiebe ihn in den Microwellenherd.
Verschiedene erprobte aber leider schlecht dokumentierte Methoden stehen zur Wahl.
Irgendwie muss ja der Flatscreen erfunden worden sein.
Durch Bügeln vielleicht? Das werde ich mal mit meiner alten 17-Zoll-Röhre versuchen.
mfg Beat
off:PP
Wenn du die Grösse des Bildschirms veränderst, weisst du warum.
Sage mir bitte, wie Du das schaffst - es würde mir die Anschaffung eines Full-HD-Projektors ersparen.
also ich ändere die größe meines (angeschlossenen) bildschrims regelmäßig - teilweise sogar mehrmals am tag ;)
zum spielen wird auf den full-hd-fernseher geschaltet, beim arbeiten auf zwei lc-displays - für testzwecke bevorzuge ich aber eindeutig das vergrößern und verkleinern des browserfensters - sonst muss ich so weit gehen :D
Grüße,
faulpelz - könntest slebst bei de.selfhtml.org suchen:
http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm
MFG
bleicher