xhtml 1.0 als text/html hat gegenüber html 4.01 keinen nennenswerten vorteil, das ist ein hartes faktum
Doch, ich kann XHTML 1.0 mit einem XML-Parser testen, der mir mehr Ungewolltes liefert, als das ein Tag-Soup-Parser (für HTML 4.01) kann.
damit hat er aber recht, siehe oben: xhtml ist momentan unbrauchbar und eine ästhetik-sache für freaks (ich schreibe meine seiten auch in xhtml 1.0, aber liefere sie als text/html aus - dadurch habe ich, bis auf den schöneren code und die theoretische parsebarkeit als xml keinen vorteil)
Was spricht dagegen, die Seiten für Browser, die application/xhtml+xml verstehen, auch als solche auszuliefern?
--
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|