Hi,
Oder eine als drei Schieberegler, wie es hier bereits vorgeschlagen wurde.
was aber wie bereits erwähnt das rauspicken aus einer fläche unmöglich macht
ja, leider. Es wird allgemein als schwer betrachtet, einen dreidimensionalen Phasenraum frei nutzbar in zwei Dimensionen zur Verfügung zu stellen.
Ich bevorzuge allerdings auch eine HSL-Variante; die finde ich irgendwie eingängig, ohne zu technisch zu werden.
darum auch mein vorschlag ;) ein 360 pixel breiter streifen, sagen wir 20 pixel hoch und die sache ist gegegessen - der einzige haken ist halt, dass man nur volltonfarben auswählen kann ;)
Mit 256 Pixeln Höhe hast Du schon mal ein ordentliches HS, und das L kommt als Schieberegler dazu. Alles schon gebaut ;-) (Das Verwirrenste für den unbedarften Beteiligten ist dabei, wenn er sich die 360x256-Grafik colorpicker.png mal als Datei ansehen möchte und dann feststellt, dass sie PHP-Code enthält *g*)
wenn man wirklich alle farben auswählbar machen will, müsste man den oben angesprochenen streifen als schieberegler darstellen (um so den farbwinkel einstellen zu können) und in abhängigkeit dieses winkels dann daneben ein rechteck einblenden worin man dann die tatsächliche farbe rauspicken kann
Hübsch wäre es, wenn man mit diesem Schieberegler eine dreidimensional wirkende Abbildung des Würfels so beeinflussen könnte, dass man daraufhin die richtige "Scheibe" zur Auswahl nutzen kann. Aber wir schweifen ab ... :-)
natürlich eignet sich auch ein ring mit darinliegendem dreieck oder ein kegel anstatt dem zylinder, oder eben ein würfel
Hat's schon mal jemand mit einem Möbius-Band versucht? Hmmm... ;-)
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes