humpdi: bezeichner eines objekts herausfinden

hallo jungs!

ist es möglich (und wenn ja wie) den bezeicher/name eines objekts in javascript herauszufinden?

vielen dank im voraus!

lg, hump-da-dump-di

  1. ist es möglich (und wenn ja wie) den bezeicher/name eines objekts in javascript herauszufinden?

    nein.

    Struppi.

    1. nein.

      ok, wenn du dir sicher bist. danke dir!

      lg, humpdi

      1. nein.

        ok, wenn du dir sicher bist. danke dir!

        Ich bin mir sicher das du auf der Suche nach etwas anderem bist.

        Struppi.

  2. Hi,

    ist es möglich (und wenn ja wie) den bezeicher/name eines objekts in javascript herauszufinden?

    welchen der (maximal) unendlich vielen Bezeichner, die zum entsprechenden Zeitpunkt zutreffen, möchtest Du denn wissen?

    vielen dank im voraus!

    Ceterum censeo Struppi verus est.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Lieber Cheatah,

      Ceterum censeo Struppi verus est.

      <klugscheisserei modus="müde-nach-der-Schule" motivation="einmal-lehrer-immer-lehrer">  
      habe gerade erfahren, dass es heißen müsste: Ceterum censeo [pref:t=166686;m=1087085@title=Struppum] verum esse.  
        
      Nach dem "censeo" müsse ein AcI stehen... was auch immer das sein soll.</klugscheisserei>
      

      Liebe Grüße aus Ellwangen,

      Felix Riesterer.

      --
      ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
      1. [code lang=xml]<klugscheisserei modus="müde-nach-der-Schule" motivation="einmal-lehrer-immer-lehrer">
        habe gerade erfahren, dass es heißen müsste: Ceterum censeo Struppum verum esse.

        Beim Teutates, das klingt wie Rektum, verschont meine Person mit den Auswüchsen einer toten Sprache;-)

        Struppi.

        1. Hi,

          Ceterum censeo Struppum verum esse.
          Beim Teutates, das klingt wie Rektum, verschont meine Person mit den Auswüchsen einer toten Sprache;-)

          siehstewoll[tm], ich hatte nämlich extra noch nach einer Alternative für "recte" gesucht, welches mir zunächst recte erschien ;-)

          Cheatah, Cheataeh, Cheatamh ...

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hallo Felix,

        Nach dem "censeo" müsse ein AcI stehen... was auch immer das sein soll.

        A ccusativus
        c um
        I nfinitivo

        cum heißt mit (denk an Deine Unizeiten und cum tempore (ct) im Gegensatz zu st) und den Rest, denke ich, solltest Du auch so hinbekommen. Falls nicht, frage einen Deutsch- oder Fremdsprachenlehrer ;-)

        Zu welcher Deklination der Eigenname Struppi gehört, das ist mir noch unklar, allerdings würde ich es nicht mit der o-Deklination versuchen ...

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hi,

          cum heißt mit

          was in anderen Sprachen "con" heißt. Auf der Speisekarte unserer Kantine steht übrigens gelegentlich "Chili sin Carne" ... was es dann auch ist :-/

          Chea "Die Sinalco schmeckt, die Sinalco schmeckt ..." tah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Hi Cheatah,

            Auf der Speisekarte unserer Kantine steht übrigens gelegentlich "Chili sin Carne" ... was es dann auch ist :-/

            bei uns gibt es das auch gelegentlich - aber unsere Kantinenfeen nennen es dann immer noch "con carne". Daraus könnte man als Sprachunkundiger ableiten, dass "carne" offensichtlich "Bohnen" oder "Reis" heißen muss.

            Chea "Die Sinalco schmeckt, die Sinalco schmeckt ..." tah

            Genau. Mit einem Schuss Alk dazu ... ;-)

            Schönen Abend noch,
             Martin

            --
            Letztlich basiert alles auf dem Feuer, dem Rad, der Eins und der Null.
              (Gernot Back)
          2. @@Cheatah:

            was in anderen Sprachen "con" heißt. Auf der Speisekarte unserer Kantine steht übrigens gelegentlich "Chili sin Carne" ... was es dann auch ist :-/

            Ich habe tatsächlich schon einmal auf einem Aufsteller „Chili con carne ohne Fleisch“ gelesen.

            Ich hätte eigentlich reingehen sollen und es bestellen. Und nicht bezahlen, da so oder so nicht das Bestellte serviert worden wäre.

            Live long and prosper,
            Gunnar

            --
            „Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)
            1. Hi,

              Ich habe tatsächlich schon einmal auf einem Aufsteller „Chili con carne ohne Fleisch“ gelesen.

              Das ist ja wie die Werbetafel, die ich mal vor einem Hosenladen gesehen habe:
              "Blue Jeans in verschiedenen Farben"

              cu,
              Andreas

              --
              Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
              O o ostern ...
              Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.