Hallo Cybaer
Vertiefen wir besser nicht die Diskussion über das politische System!
Komisch, daß du das ansprichst. Ich hab neulich noch mit meiner Frau darüber dikutiert, ob man das politische System der USA überhaupt als Demokratie bezeichnen kann oder ob es sich dabei um eine versteckte Zwei-Parteien-"Diktatur" handelt. Diktatur im eigentlichen Sinne natürlich nicht, aber durch zahllose Vorschriften wird es anderen Parteien fast unmöglich gemacht, in das etablierte Machtgefüge der Republikaner/Demokraten einzudringen.
Alternativen zu den beiden großen Parteien gibt es zwar (z.B. die Libertarians und die Greens), aber die Zahl ihrer Wähler ist verschwindend gering. Auch bedingt durch die Tatsache, daß die Medien kaum eine Sendeminute auf die anderen Parteien verschwenden.
Eines der Dinge, die ich hier sehr kritisch sehe...
Na ja, vielleicht bekommen Poitiker wie Pelosi ja auch mal richtigen Einfluß, und Obama ist es mit dem "Change" *wirklich* ernst - und er kann gewinnen - und er kann sich durchsetzen.
Wobei ich durchaus für Hillary Clinton große "Sympathien" hege ...
Wahrscheinlich wird Clinton gewählt, denke/hoffe ich. Vorausgesetzt allerdings, die amerikanischen Wähler können sich vorher an den Gedanken gewöhnen, daß sie zukünftig von einer Frau regiert werden.
Gruß
Uwe
Portland, Oregon, USA