Hello,
auch dir herzlichen Dank für deine Hilfe.
Bitte, war aber leider "auf die Schnelle" und nicht zuende gedacht...
Ist doch irgendwie logisch, dass das hier mit dem einfachen foreach() nicht funktioniert, da ja bei diesen "chiasmsichen Doubletten" auf jeden Fall beide Versionen geprüft werden.
wenn "a#B" enthalten ist, wird auf jeden Fall "B#a" gelöscht.
Ist auch "B#a" enthalten, wird ebenfalls "a#B" gelöscht, egal, ob es nun nur noch alleine, alo ohne seinen Komplementär, im Stammarray steht. Das liegt daran, dass PHP im Kopf von Foreach() mit einer Kopie des Arrays arbeite, im Körper dann aber wieder mit dem Original.
Möglicher Lösungsweg wäre also, immer mit dem Original zu arbeiten.
Mit den Werten ist das inzwischen (seit PHP 5.x) möglich, ob es auch it dem gesamten Array bzw. den Keys funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert.
Eine stabile Lösung für Dich, die dann sowohl mit PHP4 als auch mit PHP5.x funktionieren sollte, denke ich mir gelich mal aus.
Was Du da machst, sieht zwar nicht unbedingt sinnvoll aus, ist aber trotzdem eine interessante Densportaufgabe...
Schau also später nochmal rein, dann habe ich eine Lösungsmöglichkeit auch _ausprobiert_ ;-))
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
![](http://selfhtml.bitworks.de/Virencheck.gif)