Tom: Elemente mit chisamischen Schlüsselwerte im Array löschen

Beitrag lesen

Hello,

Interessant wäre es nochfür mich ob man nicht doch schon beim Lesen in die Datenbank diese "Doubletten" vermeiden könnte.
Dann wäre da auch nicht so viel Müll drin.

Das Ganze sieht so interessant aus, dass man ja kaum wagt danach zu fragen, ob nicht bereits am darunterliegenden Konzept etwas falsch ist. Aber ich wage es trotzdem:

Ist vieleleicht schon am darunterliegenden Kpnzept etwas falsch? Woher kommen die Daten? Könnte man bei der Erfassung / Erstellung der Textdatei eventuell schon eingreifen?
Warum liegen die Daten in einer Textdatei vor und nicht in einer Datenbank oder tabellarischen Darstellung (Random Access File)?

Ist die mögliche Wertemenge bekannt, also beschränkt, oder handelt es ich um unbekannte Daten (eine unbeschränkte Ausgangsmenge)?

Ein harzliches Glückauf

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de