MudGuard: Darstellung Georgia

Beitrag lesen

Hi,

was meinst du erst, wie sich die Darstellung unterscheidet, wenn die Schriftart Georgia beim Client nicht verfügbar ist! Ich habe auf meinen Windows-PCs keine Georgia; ich vermute, Windows wird ersatzweise auf Times New Roman zurückgreifen.

Nein, das sollte nicht passieren - erste Alternative ist Arial, dann Helvetica, dann sans-serif.
Siehe ganz unten auf dem Screenshot von salmto, wo der CSS-Code angegeben ist ...

Aber auch das führt natürlich zu starken Abweichungen. Wie man darauf kommt, zwei serifenlose Schriften und als letzten Ausweg irgendeine serifenlose Schrift als Ersatzlösung anzugeben, wenn man eigentlich eine serifierte Schrift haben will, ist mir schleierhaft ...

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.