@@Cybaer:
Oh, das habe ich nicht bewußt, daß da zumind. Mozilla und Opera nicht standardkonform sind.
Wie kommst du darauf, Opera umbräche nicht? 9.51 tut’s.
Wo steht denn, daß die Browser am "-" umbrechen müssen?
Das wäre die sinnvolle Verfahrensweise: Bindestriche trennen Wortteile von Zusammensetzungen. Dort sind Sollbruchstellen.
Es gibt übrigens U+2011 non-breaking hyphen; nach diesem wird nicht umbrochen. Unterstützung in Browsern wäre zu testen.
Dessen Existenz lässt die Vermutung zum Indiz werden, dass nach einem gewöhnlichen Bindestrich umbrochen werden soll.
(Und ja, es gibt auch U+2010 hyphen. Unterstützung in Browsern wäre zu testen. Und vermutlich findet der kaum Verwendung, sondern U+002D hyphen-minus wird als Hu^WMädchen für alles gebraucht.)
Live long and prosper,
Gunnar
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.