Text-Umbruch beim Bindestrich (-) im Firefox
Tina
- html
0 Gunnar Bittersmann0 Cybaer
Hallo zusammen,
ich habe eine division mit einer Breite von 180px. Innerhalb dieses <div>s möchte ich einfachen Text darstellen. Wenn ich nun ein mit einem einfachen Bindestrich zusammengesetztes Wort habe welches insgesamt breiter ist als 180px bricht der Firefox das Wort nicht um. Im IE wird das Wort am Bindestrich umgebrochen.
Beispielcode:
<div style="width: 180px; background-color: green;">
WWWWWWWW-QQQQQQQQQ
</div>
Verhält sich der Firefox da richtig?
Gibt es eine Möglichkeit das Text-Umbrechverhalten zu beeinflussen (ohne ein <br> einzufügen)?
Danke im Voraus
Grüße
Tina
@@Tina:
Verhält sich der Firefox da richtig?
Der 2er IMHO nein. Der 3er ja; er bricht nach '-' um.
(Wenn bspw. bei Datumsangaben (2008-07-21) nach '-' nicht umgebrochen werden soll, muss dies angegeben werden: .date {white-space: nowrap}
.)
Live long and prosper,
Gunnar
Hi,
(Wenn bspw. bei Datumsangaben (2008-07-21) nach '-' nicht umgebrochen werden soll, muss dies angegeben werden:
.date {white-space: nowrap}
.)
Oh, das habe ich nicht bewußt, daß da zumind. Mozilla und Opera nicht standardkonform sind. Auch wenn es die Welt nicht mehr ändert: Wo steht denn, daß die Browser am "-" umbrechen müssen?
Gruß, Cybaer
@@Cybaer:
Oh, das habe ich nicht bewußt, daß da zumind. Mozilla und Opera nicht standardkonform sind.
Wie kommst du darauf, Opera umbräche nicht? 9.51 tut’s.
Wo steht denn, daß die Browser am "-" umbrechen müssen?
Das wäre die sinnvolle Verfahrensweise: Bindestriche trennen Wortteile von Zusammensetzungen. Dort sind Sollbruchstellen.
Es gibt übrigens U+2011 non-breaking hyphen; nach diesem wird nicht umbrochen. Unterstützung in Browsern wäre zu testen.
Dessen Existenz lässt die Vermutung zum Indiz werden, dass nach einem gewöhnlichen Bindestrich umbrochen werden soll.
(Und ja, es gibt auch U+2010 hyphen. Unterstützung in Browsern wäre zu testen. Und vermutlich findet der kaum Verwendung, sondern U+002D hyphen-minus wird als Hu^WMädchen für alles gebraucht.)
Live long and prosper,
Gunnar
Hi,
Wie kommst du darauf, Opera umbräche nicht?
Weil es mich schon sooooo oft geärgert hat (zumal Opera WBR nicht unterstützt hat) ... :-(
9.51 tut’s.
(prüf) Coool! :-))
Ist wohl mit der 9er eingeführt worden. Sehr erfreulich (s.o.)! :-)
Das wäre die sinnvolle Verfahrensweise:
Jaaa, "sinnvoll" ist viel. Aber nicht alles sinnvolle ist Standard, und nicht alles im Standard ist sinnvoll. >;->
Und immerhin: Das wurde durch den IE eingeführt, während alle anderen Browser nicht umbrachen. Das ist nicht unbedingt ein Ausweis für einen Standard. =;-> Gleichwohl: viele proprietäre (MS-)Erfindungen wurden, sofern sinnvoll, ja später Standard - OK, mitunter auch weniger sinnvolle Sachen ... >;->
Es gibt übrigens U+2011 non-breaking hyphen; nach diesem wird nicht umbrochen. Unterstützung in Browsern wäre zu testen.
Dessen Existenz lässt die Vermutung zum Indiz werden, dass nach einem gewöhnlichen Bindestrich umbrochen werden soll.
Wobei "-" halt kein Bindestrich ist. Wer das behauptet, sollte dies sehr, sehr leise tun, wenn ein Typograph mit geladener Schrotflinte in der Nähe ist! =;->
Und vermutlich findet der kaum Verwendung, sondern U+002D hyphen-minus wird als Hu^WMädchen für alles gebraucht.)
Da bekommt die Phrase "auf den Strich gehen" ja eine ganz neue Bedeutung! O;-)
Aber, ja: das ist wohl die "normative Kraft des Faktischen". ;) Offenscithlich haben sich die Browserhersteller dem jetzt gebeugt ...
Gruß, Cybaer
@@Cybaer:
Wobei "-" halt kein Bindestrich ist. Wer das behauptet, sollte dies sehr, sehr leise tun, wenn ein Typograph mit geladener Schrotflinte in der Nähe ist! =;->
?? '-' U+002D _sieht_ doch aus wie ein Bindestrich. Das ist typographisch auch das einzige, wozu dieses Zeichen taugt. Es ist _kein_ Gedankenstrich, und es ist _kein_ Minuszeichen.
Live long and prosper,
Gunnar
Hi,
?? '-' U+002D _sieht_ doch aus wie ein Bindestrich. Das ist typographisch auch das einzige, wozu dieses Zeichen taugt. Es ist _kein_ Gedankenstrich, und es ist _kein_ Minuszeichen.
Auch wenn der Typograph mehrere (Binde-)Striche kennt: Hast recht - ich hatte das mit dem Gedankenstrich verwechselt.
Aber: Offensichtlich war kein Typograph mit Schrotflinte in *meiner* Nähe! =;->
Gruß, Cybaer
Danke für die Antwort. Kann man leider nichts machen.
Grüße
Tina
Hi,
Verhält sich der Firefox da richtig?
Bislang dachte ich das (s. Antwort auf Gunnar). Warten wir auf seine Antwort ...
Gibt es eine Möglichkeit das Text-Umbrechverhalten zu beeinflussen (ohne ein <br> einzufügen)?
Ein <wbr> einfügen.
Das ist allerdings nicht standardisiert, und wird auch nicht von allen Browsern unterstützt.
Gruß, Cybaer