cygnus: Was bringt uns die erkenntnis des Urknalls?

Beitrag lesen

Hallo :)

"Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort."

Nö, typischer Beweis für den bedauernswerten Mangel an Lektoren bei den Herausgebern der Bibel. Ziemlich weit vorn heißt es noch "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde".

Na ja ....
Es war finster, und Gottes Geist schwebte über der Urflut (Tiefe).
Und Gott teilte die Wasser und machte aus einem Teil das Himmelsgewölbe,
der andere Teil lief zu Meeren zusammen, so dass das darunter vorhandene Trockene sichtbar wurde.

Also schuf Gott mittels Wort die Blase auf der Erde, in der wir leben,
aber Wasser und darunter verborgene Erde waren schon zuvor.

Offenbar gilt: Wer das letzte Wort hat, schafft den grössten Knall.

Ausser mir antwortet hier wahrscheinlich keiner mehr.
Wer will schon den größten Knall haben.

http://www.elcappuccino.ch/cgi/tok.pl?extern=1-0-1-1-1-ABCDE
So: Jetzt habe ich meinen eigenen Bluff mal platziert ;))))))

Wir haben also ein älteres Textstück über die Schöpfung des Menschen,
dem ein jüngeres Textstück von der Schöpfung der Blase vorangestellt wurde,
und nun warten wir darauf, dass ein Textstück zugelassen wird,
in dem der Urknall beschrieben wird, der eine wässerige Materie-Urflut
verursachte, über der Gottes Geist schwebte und unter der Trockenes war?

Am Anfang war der Urknall, erklärt das vielleicht die menschliche Sehnsucht nach der Apokalypse, nach apokalyptischen Lösungen?
Ich meine - die beliebte Atombombe ist ein echt apokalyptisches Werkzeug.
So eine Erfindung kann man doch nicht ungenutzt wieder verschwinden lassen.

mfg
cygnus

--
Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...