Tach,
Sollte man sich nicht lieber mit der frage beschäftigen "was war vor dem Urknall" oder noch besser "was für Raum ist da, wo der Urknall enstanden ist?".
der Grund, warum Physiker solche Fragen nicht stellen, ist recht simpel: Der Raum und die mit der die Physiker rechnen/arbeiten ist erst mit dem Urknall entstanden, Dinge außerhalb dieser Raumzeit sind nicht beobachtbar; das ist aber auch kein Problem, da das derzeitige Universum uns noch genug Rätsel stellt, z.B. warum wurde anscheinend Materie gegenüber Antimaterie der Vorzug gegeben? Wie bekommen wir die Gravitation endlich in unserem Standardmodell unter? Gibt es das Higg-Boson wirklich?
Da bringen mir Neutronen die ich mit Lichtgeschweindigkeit durch ein 27 kilometer langen Tunnel jage auch nichts.....
Protonen werden im LHC beschleunigt, Neutronen eignen sich dafür äußerst schlecht, da sie keine Ladung haben und somit nicht durch Magneten beschleunigt werden können.
mfg
Woodfighter