Hi
Hm, nur dumm, dass Deine Aussage zum Kugeldreieck zutrifft, aber die Werte die da errechnet werden nichts mit der Realität zu tun haben! Wenn Du so navigierst, wirst Du wohl in Kürze vor 'nen Baum fahren. ;-)
Hm, nur dumm das du in deiner Aufgabenstellung von einer Kugel gesprochen hast und nicht von unserem Planeten.
Der ist ein verbeutelter Ellipsoid und wenn du die Aufgabenstellung beliebig exakt ohne Differentialgeometrie und numerische Methoden berechnen willst dann sag hier ich schon mal Tschüss und schöne Wanderung
Auf jeden Fall wenn Du das Gauß-Krüger'sche Koordinatensystem als Referenz annimmst! Also die Idealkugel mit längen- und breitengraden.
na haben wir ein neues Wort gelernt dass wir total aus dem Kontext gerissen einstreuen wollen?
Du hast ein rechtwinkliges Dreieck mit einem 30° Winkel und einer Länge, dafür gibts sphärische Sinussätze auf erwähnter Wikipediaseite.
Berechne die beiden anderen Seitenlängen des Dreiecks und ermittle mit Dreisatz die zugehärigen Polarkoordinaten im Kugelschnitt. qed
Wenn du keine Kugel mehr annehmen möchtest dann Schreibe ans nächste reale Landvermessungsamt.
fetttte Grüße
Elke
PS: Cheatah! knuddeln?