Ich komme mit drei Rechnungen hin. Die Strecke auf eine Länge (Winkel unter dem Bogen) c im Kugeldreieck umrechen und für das rechtwinklige Kugeldreieck gilt:
sin a = sin c * sin alpha
sin b = tan a * cotan alpha
a ist eine Breite und b eine Länge (ob nördlich, südlich, östlich oder westlich hast Du nicht definiert).Nimm das nächste mal keine A20 Zettel. ;-)
Hm, nur dumm, dass Deine Aussage zum Kugeldreieck zutrifft, aber die Werte die da errechnet werden nichts mit der Realität zu tun haben! Wenn Du so navigierst, wirst Du wohl in Kürze vor 'nen Baum fahren. ;-)
Auf jeden Fall wenn Du das Gauß-Krüger'sche Koordinatensystem als Referenz annimmst! Also die Idealkugel mit längen- und breitengraden.
Gruß, Markus