Raik: Hilferuf der Borderline-Plattform.de

Hallo Selfer!

Vor ein paar Jahren geriet SELFHTML in Not durch einen gierigen Abmahnanwalt, später durch überforderte, versagende Technik. Die Community hat diese Herausforderungen mit einer Hilfsbereitschaft beantwortet, die vielen die Tränen in die Augen getrieben hat.

Heute ist die borderline-plattform.de in Not durch einen Abmahner aus den USA.
Borderline ist eine Störung der seelischen Entwicklung, die massiv das Leben von Betroffenen und Angehörigen beeinflusst und beeinträchtigt.
Eine Betroffene hat die Seite borderline-plattform.de aufgebaut, um diesen Menschen eine Möglichkeit zum Austausch und zu Selbsthilfe und gegenseitigen Unterstützung, und Interessierten eine Möglichkeit zur Information zu geben.

SELFHTML steht nicht nur für umfangreiches Wissen über Webtechnologien, sondern auch für eine Haltung, die freie Informationsverteilung, selbstbestimmtes Leben und Handeln und den Widerstand gegen die Komerzialisierung aller Lebensbereiche beinhaltet.

Heute ist ein solches Projekt in Gefahr, das den Nutzern viel Kraft und Hilfe gibt. Ich möchte Euch bitten, euch die Seite anzusehen und darüber nachzudenken, ob Ihr bereit seid, die Betreiber und die Nutzer beim Erhalt dieser Anlaufstelle zu unterstützen.
Den Hilfeaufruf findet Ihr unter http://blpl.de/blpl-hilfe/.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

  1. Hellihello

    die Frage, die sich mir stellt, ist, wie sowas kommen konnte. Was hat ein amerikanischer Konzern mit einer deutschen Selbsthilfegruppe zu tun. Abmahnen können nur "Betroffene".

    Dank und Gruß,

    frankx

    --
    tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
    1. Bei "Getty" tippe ich auf was mit Bildern, aber abwarten.

  2. Wofür soll die Spende verwendet werden? Was ist der genaue Grund für die Abmahnung?

    1. Hallo, Texter!

      Wofür soll die Spende verwendet werden? Was ist der genaue Grund für die Abmahnung?

      soweit ich das selber aus den erklärungen herauslesen konnte, die (leider) an verschiedenen stellen auf der seite zu finden sind, wurden da bilder von einer bilder-cd verwendet und die amerikanische firma hat die rechte an diesen bildern gekauft.

      freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

      --
      Der IE ist wichtig. Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen.
      Resizeable Textarea 0.1d # docked JS-Console 0.1.1
      1. Hellihello

        soweit ich das selber aus den erklärungen herauslesen konnte, die (leider) an verschiedenen stellen auf der seite zu finden sind, wurden da bilder von einer bilder-cd verwendet und die amerikanische firma hat die rechte an diesen bildern gekauft.

        Jau, und dann erklärt man denen das und gut ist. Ist ja ein gemeinnütziges Projekt und war ein Versehen, das nicht wieder vorkommt. Vor allem wurde kein finanzieller Nutzen daraus gezogen.

        Dank und Gruß,

        frankx

        --
        tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
        1. Hellihello Ingrid,

          ... zumal die verantwortlich betreibende Person vermutlich finanziell garnicht in der Lage ist, die Summe aufzubringen.

          Dank und Gruß,

          frankx

          --
          tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
      2. Das beantwortet nur eine der beiden Fragen ansatzweise.

  3. Moin!

    Vor ein paar Jahren geriet SELFHTML in Not durch einen gierigen Abmahnanwalt, später durch überforderte, versagende Technik. Die Community hat diese Herausforderungen mit einer Hilfsbereitschaft beantwortet, die vielen die Tränen in die Augen getrieben hat.

    Heute ist die borderline-plattform.de in Not durch einen Abmahner aus den USA.

    Der Aufruf mag ja gut gemeint sein, ist aber aus meiner Sicht absolut nicht vergleichbar.

    Die fragliche Abmahnung ist nicht von einem Abmahner (also jemandem, der notorisch dafür bekannt ist, sinnlos abzumahnen), sondern von dem Bildrechtevermarkter "Getty". Und wie auf der Borderline-Seite nachzulesen ist, erging die Abmahnung anscheinend wohl auch zu Recht, weil da Bilder genutzt wurden, die nicht hätten genutzt werden dürfen.

    Zu kritisieren ist an dem dortigen Aufruf, dass viel zuviel von den Hintergründen im Dunklen bleibt. Da wird (so mein Empfinden) primär die Story "Böser Abmahner" verbreitet, ohne aber Details wie z.B. das Rechtsanwaltschreiben mitzuliefern, damit man sich selbst ein Bild machen kann.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. HI,

      Mit einer DE Adresse muss man mit Abmahnungen rechnen.
      Abmahndeutschland..........

      Keine Aussicht auf Erfolg bei Urheberrechtsverletzungen!

      Unterlassungserklärung abgeben - NUR MODIFIZIERT!
      Ihr könnt auch noch handeln mit dem Rechtsanwalt!
      Abzocker Anwälte wollen nur Ihr Geld und das recht schnell.

      Und diese Auskünfte sind keine Rechtsberatung von mir sondern nur eigene Erfahrungen.

      Grüße an die borderline-plattform.de
      von einen alten Mitglied von www.abmahnwelle.de

      PS:
       Bitte entfernt eure Amazonwerbung!
      (sonst hat der nicht kommerzielle Hintergrund keinen Bestand)

      1. Hellihello

        na sowas hört man doch immer gern, auch als altes und wohl noch-mitglied des abmahnwelle.de eV.

        ein kumpel hatte seine unterlassungserklärung damals auch modifiziert. irgendwas mit "billigem ermessen" kam drin vor. mag mich auch täuschen. und meiner erfahrung nach: mit nachweisen über den eigenen finanzustand könnte der verhandlungsspielraum nach unten ausgiebig erweiterbar werden. denn eine zivilklage, die wohl nach einer unterlassungserklärung folgen würde, dauert dann angeblich recht lang, oder? und könnte/sollte auch mit einem vergleich enden. und wenn das geld dann auch noch in raten abzuzahlen wäre, irgendwann, in zig monaten ...; interesse sinkt vermutlich massiv bei der gegenseite schon jetzt. gibt ja noch andere opfer.

        Dank und Gruß,

        frankx

        --
        tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
      2. Keine Aussicht auf Erfolg bei Urheberrechtsverletzungen!

        Unterlassungserklärung abgeben - NUR MODIFIZIERT!

        Es liegt eine Urheberrechtsverletzung vor? Wenn Du so gut informiert bist, laß und doch bitte teilhaben.

    2. Hallo, Sven!

      Der Aufruf mag ja gut gemeint sein, ist aber aus meiner Sicht absolut nicht vergleichbar.

      da hast du sicher recht. wobei ich das schon merkwürdig finde. da wird vor jahren eine bilder-cd verkauft und damit, soweit ich das verstanden habe, auch das nutzungsrecht an den bildern übertragen. zu diesem zeitpunkt war der einsatz der bilder auf der webseite wohl legal. und dann kauft eine firma diese bilder auf, und kann den bisher rechtmässigen nutzern plötzlich die schon erteilte erlaubnis wieder entziehen und sie verklagen?

      Zu kritisieren ist an dem dortigen Aufruf, dass viel zuviel von den Hintergründen im Dunklen bleibt. Da wird (so mein Empfinden) primär die Story "Böser Abmahner" verbreitet, ohne aber Details wie z.B. das Rechtsanwaltschreiben mitzuliefern, damit man sich selbst ein Bild machen kann.

      ich vermute, "getty" wird da wenig neigung haben, einen angemessenen deal zu machen, für die sind das einnahmen und die werden wenig lust haben, darauf rücksicht zu nehmen, wen sie da schröpfen. und da sich mit borderline kein geld verdienen lässt, wie mit html, javascript. css, etc., wird die clientel dahinter vermutlich nicht so zahlungskräftig sein, wie bei SELFHTML. noch dazu sind die betreiber unerfahren in sochen dingen und damit sicher etwas stärker in panik, als das unsere community damals war.

      mir geht es auch nicht darum, mit dem finger auf "getty" zu zeigen, sondern den betreibern die solidarität und unterstützung eines anderen teils der web-community bei ihren problemen zu zeigen und sie damit zu ermutigen, das projekt, das sie grösstenteils aus der eigenen tasche finanzieren und mit viel persönlichem einsatz am leben halten, weiterzuführen.

      freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

      --
      Der IE ist wichtig. Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen.
      Resizeable Textarea 0.1d # docked JS-Console 0.1.1
      1. Hallo Raik,

        und dann kauft eine firma diese bilder auf, und kann den bisher rechtmässigen nutzern plötzlich die schon erteilte erlaubnis wieder entziehen und sie verklagen?

        Sicher nicht, entweder wurden die Rechte für diese Form der Nutzung mit der Bilder-CD eben nicht erworben oder die Firma, die diese Bilder aufgekauft hat, weiß nichts von diesen Bilder-CDs oder sie weiß es und versucht es einfach trotzdem mal. Vielleicht haben die meisten Leute, die das heute verwenden, gar nie die CD gekauft und das will diese Firme jetzt ausnutzen o.ä.
        Vielleicht sollte man erstmal sehen, ob man diese CD noch hat, nachsehen, was da so an Lizenzbedingungen dabei steht und dann gegebenfalls der Abmahnung widersprechen.

        Abgesehen davon, wurden die Bilder unverändert auf der Website verwendet? Wenn sie ausreichend verändert wurden, dürfte die Firma keine Ansprüche mehr geltend machen können.

        Grüße

        Daniel

      2. Hellihello

        mir geht es auch nicht darum, mit dem finger auf "getty" zu zeigen, sondern den betreibern die solidarität und unterstützung eines anderen teils der web-community bei ihren problemen zu zeigen und sie damit zu ermutigen, das projekt, das sie grösstenteils aus der eigenen tasche finanzieren und mit viel persönlichem einsatz am leben halten, weiterzuführen.

        1. die abmahnungfrist ist also unbeachtet verstrichen? und eine einstweilige verfügung ergangen? dann is vorbei, wie bei der taz und gravenreuth erster teil.

        2. einem nackten mann oder frau kann man nicht in die tasche greifen. auch getty nicht, die ja vermutlich einen deutschen anwalt beschäftigen und den vorab bezahlen müssen. wenn sie sich ausrechnen, dass es lange dauert, viel vorkosten produziert und die chance an das geld zu komme wegen der vermögensverhältnisse schlecht steht, dann beeinflusst das mit sicherheit auch deren strategie.

        3. auch ohne vermögen kann man mit einem beratungsschein eine anwaltsberatung bekommen kostenfrei. das scheint bitter nötig hier.

        Dank und Gruß,

        frankx

        --
        tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  4. Also das ist ein ziemlich dünnes Süppchen. Finde es fast schon dreist, einen Spendenaufruf in dieser Sache zu starten, ohne die genauen Hintergründe zu erläutern.

    Falls es jemanden interessiert:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,547234,00.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/Getty_Images

    Aus Sicht der Seitenbetreiber natürlich eine ärgerliche Sache, aber dass die weltweit führende Bildagentur (zusammen mit Corbis) gegen Urherberrechtsverletzungen vorgeht, finde ich weder verwunderlich noch verwerflich.

    Cheers
    Gargamel

    1. Yerf!

      Aus Sicht der Seitenbetreiber natürlich eine ärgerliche Sache, aber dass die weltweit führende Bildagentur (zusammen mit Corbis) gegen Urherberrechtsverletzungen vorgeht, finde ich weder verwunderlich noch verwerflich.

      Hast du dir die Links auch mal *selber* durchgelesen?

      Gruß,

      Harlequin

      --
      <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
      1. Hast du dir die Links auch mal *selber* durchgelesen?

        Selbstverständlich.

    2. Hallo, Gargamel!

      Finde es fast schon dreist, einen Spendenaufruf in dieser Sache zu starten, ohne die genauen Hintergründe zu erläutern.

      also was daran "dreist" sein soll, musst du mir erst noch erklären. wenn du dich für das thema interessierst, wirst du die dir noch fehlenden informationen sicher zusammentragen können. ich habe mit sowas keine erfahrung und konnte deshalb auch nicht sagen, welche "hintergrundinformationen" dazu noch interessant gewesen wären.

      Falls es jemanden interessiert:
      http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,547234,00.html
      http://de.wikipedia.org/wiki/Getty_Images

      deine beiden links sprechen allerdings schon dafür, dass es da um massenabmahnungen geht und nach der geschichte, die da beim spiegel berichtet wird, dass getty seine selbst verkaufte lizenz widerruft, um daraus dann eine unlizensierte nutzung basteln zu können, halte ich das ganze schon für unseriös.

      Aus Sicht der Seitenbetreiber natürlich eine ärgerliche Sache, aber dass die weltweit führende Bildagentur (zusammen mit Corbis) gegen Urherberrechtsverletzungen vorgeht, finde ich weder verwunderlich noch verwerflich.

      auch wenn du mich jetzt erst darauf gebracht hast, dass es da um massenabmahnungen geht zu zweck der profitmaximierung, was mein anliegen das, den betreibern der seite unterstützung zu geben. die könnte auch darin bestehen, dass einfach hinweise gegeben werden, wie sich die kosten vermeiden oder verringern lassen.

      freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

      --
      Der IE ist wichtig. Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen.
      Resizeable Textarea 0.1d # docked JS-Console 0.1.1
      1. also was daran "dreist" sein soll, musst du mir erst noch erklären. wenn du dich für das thema interessierst, wirst du die dir noch fehlenden informationen sicher zusammentragen können.

        Klar, aber wenn man mich um Kohle bittet, darf ich doch wohl erwarten, dass diese Informationen zur Verfügung stehen und ich mich nicht erst auf die Suche danach machen muss, oder?

        Stutzig werde ich z.B. bei "Wir haben eine Abmahnung auf Grund 2 kleiner unscheinbarerer Grafiken...erhalten". Und dann heißt es "die meisten Bilder stammen von einer FotoCD, die ich vor vielen Jahren mal gekauft habe". Mich persönlich würde interessieren, wo genau die beiden genannten Bilder herkommen und wie, wann und wo die Nutzungsrechte dafür erworben wurden. Wo genau steht das?

        deine beiden links sprechen allerdings schon dafür, dass es da um massenabmahnungen geht und nach der geschichte, die da beim spiegel berichtet wird, dass getty seine selbst verkaufte lizenz widerruft, um daraus dann eine unlizensierte nutzung basteln zu können, halte ich das ganze schon für unseriös.

        Du beziehst Dich damit auf den geschilderten Einzelfalls. Zitat: "Ein krasser Fall wie der von Tassilo Keilmann scheint allerdings die Ausnahme zu sein. Anwalt Hein schätzt, dass Getty in den meisten Fällen zu Recht eine unberechtigte Nutzung verfolgt: 'In vielen mir bekannten Fällen war tatsächlich ein Foto ohne entsprechende Lizenz online.'"

        So, und die Betroffene der Borderline-Plattform gibt ja bezüglich der Abmahnung zu: "Nach den ersten Rechtsauskünften liegen diese im Recht." Das passt also nicht so ganz zum geschilderten Einzelfall.

        Und dann ließt man dort: "Ich finde auch, dass unser Rechtswesen sich dem neuen Haimarkt unbedingt anpassen muss. Es geschieht derart großes Unrecht". Ich kann mich ja durchaus für das gesellschaftliche Engagement dieser Person erwärmen, aber das ist einfach lächerlich. Wie bitte soll denn das Geschäftsmodell einer seriösen (und nebenbei bemerkt erstklassigen) Bildagentur aussehen, wenn man nicht mehr die eigenen Bildrechte schützen darf.

        Ich vermisse da ein gewisses Maß an Selbstreflexion. Evtl. müsste der Aufruf nämlich richtigerweise lauten: "Sorry, ich hab Bockmist gebaut, bitte rettet meinen Arsch." Ist natürlich leichter, ein großes Unternehmen mal eben als Bösewicht hinzustellen. Passt ja perfekt ins Klischee - wozu braucht man da noch Hintergrundinformationen.

        auch wenn du mich jetzt erst darauf gebracht hast, dass es da um massenabmahnungen geht zu zweck der profitmaximierung, was mein anliegen das, den betreibern der seite unterstützung zu geben.

        Die Massenabmahnung resultieren ja anscheinend aus massenhaften Urheberrechtsverstößen. Profitmaximierung kann außerdem kein Vorwurf sein, da das die Grundlage jedes erfolgreichen Unternehmens ist.

        Gruß
        Gargamel

    3. Und Du weißt, daß es hier um so einen Fall geht?

      1. Und Du weißt, daß es hier um so einen Fall geht?

        Die Links sollen eigentlich nur etwas Hintergrundinformation bieten - die im Rahmen des Spendenaufrufs leider fehlen. Ging mir eigentlich weniger darum, daraus eine Bewertung des Falls abzuleiten, zumal sich dazu die Artikel auch wenig eignen würden.

        Gruß
        Gargamel

        1. Die Links sollen eigentlich nur etwas Hintergrundinformation bieten - die im Rahmen des Spendenaufrufs leider fehlen.

          Woher willst Du wissen, daß das Hintergrundinformationen sind, die auf diesen Fall zutreffen?

          1. Die Links sollen eigentlich nur etwas Hintergrundinformation bieten - die im Rahmen des Spendenaufrufs leider fehlen.

            Woher willst Du wissen, daß das Hintergrundinformationen sind, die auf diesen Fall zutreffen?

            Sach mal Kollege, was hast Du denn geraucht? Ich hab doch klar und deutlich gesagt, dass sich aus dem Artikel keine Bewertung des hier geschilderten Falls ableiten lässt.

            Gruß
            Gargamel

            1. Ich hab doch klar und deutlich gesagt, dass sich aus dem Artikel keine Bewertung des hier geschilderten Falls ableiten lässt.

              Wen willst Du für blöd verkaufen? Hat der Spendenaufruf etwa nichts mit dem hier geschilderten Fall zu tun?

              Klar hast Du das geschrieben, nachdem Du dich beschwert hast, es würden Hintergrundinformationen zu dem Spendenaufruf fehlen, Du für die die es interessiert die Artikel nachgeliefert hast und nachdem Du erklärt hast die Links sollen Hintergrundinformation bieten die im Rahmen des Spendenaufrufs leider fehlen.

              Sach mal Kollege, was hast Du denn geraucht?

              Ich rauche nicht aber Du kannst mir bestimmt sagen welche Rauchware Schizophrenie hervorruft.

              1. Wen willst Du für blöd verkaufen? Hat der Spendenaufruf etwa nichts mit dem hier geschilderten Fall zu tun?

                Nein.

                Klar hast Du das geschrieben, nachdem Du dich beschwert hast, es würden Hintergrundinformationen zu dem Spendenaufruf fehlen, Du für die die es interessiert die Artikel nachgeliefert hast und nachdem Du erklärt hast die Links sollen Hintergrundinformation bieten die im Rahmen des Spendenaufrufs leider fehlen.

                Also noch mal: die Links bieten Hintergrundinfos zu Getty Images und zur aktuell grassierenden Klagewelle. Thats it. Und jetzt leg Dich wieder hin.

                Gruß
                Gargamel

      2. Hallo

        Und Du weißt, daß es hier um so einen Fall geht?

        Was für einen Fall? Der Fall einer Urheberrechtsverletzung, wie du schon hier erfragtest?

        Tschö, Auge

        --
        Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
        1. Was für einen Fall? Der Fall einer Urheberrechtsverletzung, wie du schon hier erfragtest?

          Nein, ein Fall wie die um die es in dem Artikel geht.

          Wir wissen nicht wer was gemacht hat und unter welchen Umständen. Wir wissen nicht, wer was gefordert hat. Wir kennen die Vorgeschichte der Forderungen nicht. Woher will hier also jemand wissen, daß es um so einen Fall wie die über die dem Artikel berichtet wird?

          1. Wir wissen nicht wer was gemacht hat und unter welchen Umständen. Wir wissen nicht, wer was gefordert hat. Wir kennen die Vorgeschichte der Forderungen nicht. Woher will hier also jemand wissen, daß es um so einen Fall wie die über die dem Artikel berichtet wird?

            Das behauptet doch überhaupt niemand. Du bist irgendwie auf dem völlig falschen Dampfer. ;-)

  5. Wer hinter der Abmahnung stehen könnte:

    • Pharmaindustrie,
    • Ärzte,
    • Politiker (in Aufsichtsräten).

    Die hätten alle ein Motiv gegen Selbsthilfegruppen. Und letztendlich auch ein Problem mit dem Internet.

    Hotti

  6. Weils so schön war, gleich noch einmal:
    http://www.heise.de/newsticker/Gericht-Sechs-kopierte-Bilder-rechtfertigen-ueber-10-000-Euro-Schadensersatz--/meldung/119344