Hellihello
na sowas hört man doch immer gern, auch als altes und wohl noch-mitglied des abmahnwelle.de eV.
ein kumpel hatte seine unterlassungserklärung damals auch modifiziert. irgendwas mit "billigem ermessen" kam drin vor. mag mich auch täuschen. und meiner erfahrung nach: mit nachweisen über den eigenen finanzustand könnte der verhandlungsspielraum nach unten ausgiebig erweiterbar werden. denn eine zivilklage, die wohl nach einer unterlassungserklärung folgen würde, dauert dann angeblich recht lang, oder? und könnte/sollte auch mit einem vergleich enden. und wenn das geld dann auch noch in raten abzuzahlen wäre, irgendwann, in zig monaten ...; interesse sinkt vermutlich massiv bei der gegenseite schon jetzt. gibt ja noch andere opfer.
Dank und Gruß,