Hi,
Aber da könnte eigentlich auch werweißwas drinstehen, ich würde es wohl monatelang nicht bemerken.
wieso denn nicht?
weil diese Einstellung bei meinem üblichen Nutzerverhalten nicht zum Tragen kommt.
wenn ich ins Internet gehe, öffne ich den Broweser ... dann sehe ich auf jeden Fall die Startseite.
Siehste - ich nicht. :-P
Entweder wähle ich die anzuzeigende Seite gleich aus den Favoriten im Startmenü aus (Windows), dann startet der Standardbrowser (bei mir IE) und lädt die Seite sofort. Die eingestellte Startseite wird dabei nicht angezeigt - wozu auch?
Oder ich wähle Start/Ausführen und gebe die gewünschte Webadresse direkt ein. Dann startet auch der Standardbrowser und lädt diese Seite.
Oder ich will einen bestimmten Browser, dann gebe ich dessen Kurznamen eben mit an:
ie http://<user>:<passwd>@forum.de.selfhtml.org/my/
op http://de.wikipedia.org/wiki/Browser
ff http://localhost/test/
Okay, die Kurznamen habe ich nachträglich in der Registry definiert (eine Batchdatei mit dem passenden Namen tät's alternativ auch), im Normalfall müsste man iexplore, opera und firefox ausschreiben.
Und dann gebe ich meine Zieladresse oben ein oder wähle was aus den Favoriten ...
Das sind ja zwei Schritte und zwei Seitenaufrufe, wo einer genügen würde ... ;-)
So long,
Martin
--
Arzt: Gegen Ihr Übergewicht hilft wohl nur noch Gymnastik.
Patient: Sie meinen, Kniebeugen und so?
Arzt: Nein, Kopfschütteln. Immer dann, wenn Ihnen jemand was zu essen anbietet.