Hallo,
wie man solche Briefe schreibt hast du ja jetzt schon gelernt. Ich hätte da jetzt nur noch 2 Anmekrungen, die evtl wichtig werden könnten.
1. Für mich klingt das aufs erste Lesen so, dass sich jemand Einträgt um das Script zu bekommen. Er bekommt es dann per E-Mail und erhält gleichzeitig noch den Hinweis, dass er den Werbelink nicht entfernen darf.
Das is juristisch nichts wert. Mit dem Anmelden gehst du mit dem Nutzer einen Vertrag ein. Einen Vertrag nach dem der Kunde dein Produkt unentgeldlich nutzen darf. Ich verstehe es so, dass der Nutzer hier keinen gesonderten Nutzungsbestimmungen zugestimmt hat. Also wurde auch nichts vereinbart.
Das Einzige was du machen kannst ist es den Nutzungsvertrag mit angemessener Frist zu kündigen. Geld kannst du erst verlangen, wenn der Kunde sich nach der Kündigung nciht daran hält und es weiterverwendet.
2. Pass sehr gut auf, wem du Mails schickt. Damit meine ich, dass du dir 100% sicher sein musst, dass die Website aus deinem Baukasten kommt.
Würde mir jemand eine solche Zahlungsaufforderung schicken, obwohl ich das Produkt nicht nutze bekäme er eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung zum unterschreiben...
So, das wars von mir!
mfg
Alex