Hallo alle!
Seitdem ich festgestellt habe, dass FF3, wie schon lange Opera, bei Strg +/- (oder Strg Scrollrad), den gesamten Inhalt »zoom«t - so heißt jetzt auch der entsprechende Menüunterpunkt bei »Ansicht«, der bei FF2 noch »Schriftgrad« hieß, stelle ich die Frage in den Raum, ob es in machen Fällen nicht sinnvoller ist, eine Möglichkeit der Schritvergrößerung direkt auf der Webseite anzubieten.
Durch das Zoomen enstehten nämlich in vielen Fällen vertikale Scrollleisten, die eher erschwerlich beim Lesen sind.
Welche wären die empfehlenswerten minimalen, maximalen Größen, die man also als Seitenautor seinen Lesern anbieten sollte, welche Vergrößerungsschritte dazwischen? Beispiel: Auf meinen Seiten geht's von 12 bis 18 px.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?