Hallo Sven!
Ein User, der nicht mal Fenster maximieren oder minimieren kann, wird auch nicht wissen, dass ein "A" in Bildverarbeitungsprogrammen als Icon für Texteingabe verwendet wird. Zumal "Texteingabe" ja was anderes ist, als "Schriftgröße ändern".
Deswegen das Fragezeichen hinter meiner Feststellung...
Natürlich ist der IE6 immer noch extrem hinderlich, was die Schriftgrößenwahl angeht, aber diese Softwarekrankheit kann heutzutage kein Maßstab mehr sein, weil er ganz einfach aussterben wird. Wer nicht auf eine schönere IE-Version aktualisieren kann, dem stehen zahlreiche Alternativbrowser zur Verfügung, die schon lange beherrschen, was dem IE6 abgeht.
Der IE 7 kann immer noch keine Schriften skalieren, die in Pixeln angegeben sind, wenn man sich des Menüpunkts »Ansicht/Schriftgrad« bedient.
Dafür (und ja, ich habe es auch erst heute festgestellt *g*), kann er mit Strg +/- zoomen (den gesamten Inhalt), doch ein entsprechender Unterpunkt ist im Menü Ansicht nicht zu finden...
Ich sehe halt die Nachteile solch einer Lösung, verbunden mit dem dadurch entstehenden Mehraufwand, und bewerte das Resultat nicht positiv.
Nun ja, der Mehraufwand hält sich in Grenzen... als zentrale JS-Datei ist blitzschnell eingebunden.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?