Sascha: Javascript Popup Mittels <form>

Hallo liebes SelfHTML Forum.

Ich habe ein Problem..
Ich Arbeite gerade an einer Community ( Software von www.jfchat.de ).
Soweit läuft alles gut, habe mich auch schon dort im Forum Informiert aber nix passendes gefunden.

Ich wollte den Chataufruf durch ein Popup machen ( oder Popup Ähnlich ).

Problem hierbei ist, das der Chat folgendes braucht damit man den Raum Betreten kann:

<form name="join" action="jfchat--sid--" method="post">  
  
      <input type="hidden" name="design" value="--did--">  
  
      <input type="hidden" name="showhtml" value="chatframeset">  
  
      <input type="hidden" name="room" value="">

Nun mit den JS die ich gefunden hab Funktionierte es leider nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte :/.
Hab es auch mal mit

<form name="join" action="jfchat--sid--" target="traffic" method="post"onClick="window.open('', 'traffic', ' width=800, height=600,resizeble=0,scrollbars=yes')">

probiert aber ging auch nicht. Weiß nicht ob es nur an meinem FireFox lag aber die Seite wollte sich nur in einem neuem Tab Öffnen.
Leider muss auch im form das name="join" und action="jfchat--sid--" bleiben, sonst Funktioniert es garnicht mehr.

Nun bin ich mit meiner Weisheit am Ende und hoffe das ihr mir Helfen könnt, vielleicht sind ja hier auch welche Unterwegs die das Problem hier hatte oder vielleicht selbst.

Danke schonmal für eure Hilfe.

  1. Problem hierbei ist, das der Chat folgendes braucht damit man den Raum Betreten kann:

    <form name="join" action="jfchat--sid--" method="post">

    <input type="hidden" name="design" value="--did--">

    <input type="hidden" name="showhtml" value="chatframeset">

    <input type="hidden" name="room" value="">

    Und, wo ist das Problem?  
      
    
    > `<form name="join" action="jfchat--sid--" target="traffic" method="post"onClick="window.open('', 'traffic', ' width=800, height=600,resizeble=0,scrollbars=yes')">`{:.language-html}  
    
    Was soll sich da öffnen?  
    Wo ist die URL, bzw. der Pfad zu der html, htm u.ä. ???  
      
    
    > Leider muss auch im form das name="join" und action="jfchat--sid--" bleiben, sonst Funktioniert es garnicht mehr.  
    
    Ich sehe immer noch nicht das Problem?  
    onClick ist ein eigenständiger Befehl, hat nix mit deinem form zu tun.  
    Übrigens kann man "<form></form>" schlecht anklicken ;)  
      
    
    > Nun bin ich mit meiner Weisheit am Ende und hoffe das ihr mir Helfen könnt, vielleicht sind ja hier auch welche Unterwegs die das Problem hier hatte oder vielleicht selbst.  
    
    Sorry aber ich verstehe garnicht was du willst!
    
    1. Hallo,

      Sorry aber ich verstehe garnicht was du willst!

      Also so weit ich das verstehe will er sein Chat in einem PopUp-Fenster öffnen ...

      MfG. Christoph Ludwig

      --
      Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
      Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
      Go to this
    2. Die Links zum Anklicken werden durch eine Variable generiert die leider fest in der Software implementiert ist.
      Somit bleiben mir nur die <form> zum Bearbeiten damit ich meine Idee Realisieren kann.

      Was ich will / bräuchte wäre eine Lösung meines Problems um bei Betretten eines Raumes die Seite in einem ( auch in der art wie ) Popup Öffnen zu lassen.

      Damit Du einen Einblick bekommst Poste ich mal die ganze Seite und Kommentier sie ein wenig.

        
      <html><head>  
      <!-- Hier wird die CSS Datei eingebunden, "-- did --" wird ersetzt mit einer zahl von 0 bis x -->  
        <link rel=stylesheet type="text/css" href="../comstyle--did--.css">  
         <!-- Hier werden die JS Libs eingebunden -->  
          <script src="../js/lib_tools.js" type="text/javascript"></script>  
       <script src="../js/lib_base.js" type="text/javascript"></script>  
       <script src="../js/lib_forum.js" type="text/javascript"></script>  
        
      <title>Welcome</title>  
        
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">  
      </head>  
        
      <body topmargin="0" leftmargin="0" style="margin: 0; padding: 0;">  
      <table  style="margin: 0; padding: 0;" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%" height="100%">  
        <tr>  
          <td>  
      <table class="noborder" cellspacing="0" height="98%" width="100%" cellpadding="0">  
        <tr>  
          <td>  
      <table class="chat" cellspacing="0" align="center" height="100%" width="92%" cellpadding="0">  
        <tr>  
          <td valign="top">  
        
            <br>  
           <!-- zum betreten eines raumes nötig-->  
      <form name="join" action="jfchat--sid--" method="post" target="welcome">  
            <input type="hidden" name="design" value="0">  
            <input type="hidden" name="showhtml" value="chatframeset">  
            <input type="hidden" name="room" value="">  
        
           </form>  
      <div align="center">  
        <table width="90%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">  
          <tr>  
            <td width="53%"><strong>Diese  
              <script type="text/javascript">  
      <!--  
      document.write(--regchatcount-- + --gchatcount--);  
      //-->  
      </script>  
              User warten bereits im Chat auf dich:</strong></td>  
            <td width="47%"><strong>Startraum wählen</strong></td>  
          </tr>  
          <tr>  
            <td>  
              <p>&nbsp;</p>  
              <p>--wc--</p> <--- Das ist die Variable die die Links zum Betreten eines Raumes generiert aber nicht geändert werden kann weil sie fest in der Soft eingebaut ist. --->  
      <--- Was ab hier Beginnt ist die Möglichkeit einen Raum zu Betreten der nicht Vorgegeben ist --->  
              <p align="right">&nbsp;</p></td>  
            <td  vAlign=top><p>Wähle hier einen Raum den du betreten möchtest:</p>  
              <form action="jfchat--sid--" target="welcome" method="post">  
                <input type="hidden" name="showhtml" value="chatframeset">  
                <input type="hidden" name="design" value="0">  
                <select name="room" size="1">  
                  <option value="lobby" selected>Lobby</option>  
                  <option value="plauderecke">Plauderecke</option>  
                  <option value="workshop">Workshop</option>  
                </select>  
                <input type="submit" name="Submit" value="ok">  
              </form>  
              <strong>Oder eigener Raum: <br>  
              </strong>Falls du einen eigenen Raum aufmachen möchstest:  
              <form action="jfchat--sid--" target="welcome">  
                <input type="hidden" name="showhtml" value="chatframeset">  
                <input type="hidden" name="design" value="0">  
                <input type="text" name="room">  
                <input type="submit" name="Submit" value="ok">  
              </form>  
              <br><-- hier hört es auf -->  
              <p><a href="jfchat--sid--?showhtml=chatframeset&design=0&room=lobby" target="welcome">&gt;&gt;Direkt in den Chat</a> </p></td>  
          </tr>  
        </table>  
        
      <!-- zum anzeigen der nickpages nötig -->  
      <form name="np" action="jfchat--sid--" method="post" target="_blank">  
            <input type="hidden" name="design" value="0">  
            <input type="hidden" name="showreg" value="">  
            <input type="hidden" name="auth" value="1">  
           </form>  
      </body>  
        
      </html>  
      
      

      Ich denke das meiste wurde doch Text in den Links schon selbst Dokumnentiert.

      Sonst kann ich nur als Information die Seite nennen von wo die Software stammt.
      http://javafactory.de

  2. Mahlzeit Sascha,

    Ich wollte den Chataufruf durch ein Popup machen ( oder Popup Ähnlich ).

    Welchen Chataufruf? Ich kenne die von Dir benutzte Software nicht (und will mich da jetzt auch nicht detailliert einarbeiten), aber vielleicht könntest Du mal

    a) in Worten beschreiben, was auf dem Bildschirm zu sehen sein und passieren soll und

    b) technisch beschreiben, was zur Verfügung steht bzw. was "Chataufruf" bedeutet und wie dieser funktioniert.

    Diese beiden Beschreibungen solltest Du voneinander trennen, damit kein Kauderwelsch entsteht.

    Problem hierbei ist, das der Chat folgendes braucht damit man den Raum Betreten kann:

    "Der Chat braucht" bedeutet was genau? Muss dieser Code in der HTML-Datei enthalten sein, in der der Chat laufen soll?

    <form name="join" action="jfchat--sid--" method="post">

    Dieses Formular wird also an eine URL gesendet, die letztendlich die Eingaben verarbeitet und als Ergebnis den Chat zurückliefert? Wie wär's dann mit einem simplen "[ref:self812;html/formulare/definieren.htm#zielfenster@title=target]"-Attribut?

    Nun mit den JS die ich gefunden hab Funktionierte es leider nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte :/.

    Einerseits ist Javascript nicht immer die Lösung aller Probleme und zweitens fällt Deinen Lesern (in diesem Fall mir) schwer nachzuvollziehen, was Du gerne hättest ...

    Hab es auch mal mit

    [code lang=html]<form name="join" action="jfchat--sid--" target="traffic" method="post"onClick="window.open('', 'traffic', ' width=800, height=600,resizeble=0,scrollbars=yes')">

    
    >   
    > probiert aber ging auch nicht.  
      
    "Geht nicht" bzw. die Abwandlung "ging nicht" ist genauso wie "funzt net" [keine hilfreiche Fehlerbeschreibung](http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende). DASS es nicht funktionieren kann, ist klar, da das Attribut "onclick" lautet, Du die die einzelnen Attribute durch Leerzeichen voneinander trennen solltest und die Methode <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open@title=open()> bei Übergabe eines leeren Strings als ersten Parameter lediglich ein leeres Fenster öffnet.  
      
      
    
    > Weiß nicht ob es nur an meinem FireFox lag aber die Seite wollte sich nur in einem neuem Tab Öffnen.  
      
    Das ist das Standardverhalten in neueren Firefox-Versionen.  
      
      
    MfG,  
    EKKi  
    
    -- 
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|