Bermuda: Datei lässt sich nicht zurückverfolgen!

Guten Morgen allerseits,
ich bin ganz frisch in eurem Forum registriert, ich bin sehr and Html intressiert, weswegen ich Informatik in der Schule gewählt habe.
Für eine Informatikhausarbeit sollten wir unseren Traumberuf ausarbeiten, in Form einer Html-Seite.
Jetzt kommt meine Frage;
Für das Intro habe ich ein Bildlink auf einer Seite eingefügt, die zu einer anderen Seite weiterleitet.
Alle Dateien, die ich für die Seiten benutzt habe, Bilder sowie andere Dokumente, sind auf meinem Desktop gespeichert. Das liegt daran, weil wenn ich jetzt das Bild für das Intro in einen anderen Ordner verschiebe, und den Pfad, dennoch dafür angebe, es nicht auf der Seite erscheint. Ich versteh nicht, was ich das falsch mache, ic h gebe ganz normal 'C:/.../' an aber es geht nicht...
Bitte helfen :(
Im Archiv stand auch nichts derartiges.

  1. Hallo!

    Guten Morgen allerseits,
    ich bin ganz frisch in eurem Forum registriert, ich bin sehr and Html intressiert, weswegen ich Informatik in der Schule gewählt habe.

    Gute Idee.

    Für eine Informatikhausarbeit sollten wir unseren Traumberuf ausarbeiten, in Form einer Html-Seite.
    Jetzt kommt meine Frage;
    Für das Intro habe ich ein Bildlink auf einer Seite eingefügt, die zu einer anderen Seite weiterleitet.

    Schlechte Idee. Warum diese Vorschaltseite? Gibt es da eine Sprachauswahl oder vergleichbares? Ansonsten ist eine solche Seite ohne Nutzen.

    Alle Dateien, die ich für die Seiten benutzt habe, Bilder sowie andere Dokumente, sind auf meinem Desktop gespeichert. Das liegt daran, weil wenn ich jetzt das Bild für das Intro in einen anderen Ordner verschiebe, und den Pfad, dennoch dafür angebe, es nicht auf der Seite erscheint. Ich versteh nicht, was ich das falsch mache, ic h gebe ganz normal 'C:/.../' an aber es geht nicht...

    Das mit dem "auf dem Desktop"-Speichern würde ich mir an deiner Stelle abgewöhnen.

    Bitte helfen :(

    Vielleicht hilft dir <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm@title=diese Seite> weiter.

    Viele Grüße
    Thorsten

    --
    ie:( fl:( br:< va:) ls:& fo:) rl:° n4:° ss:) de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
    1. Das mit dem Intro war auch nur so gedacht; Wir sollen ja quasi alles einbauen, was wir gelernt haben, und mit dem Bildlink fand ich eigentlich ne ganz gute Idee, ich denke nicht das der Lehrer darüber entscheidet, ob der Aufbau der Seite gut ist, sondern was wir alles verwendet haben, Befehle etc.

      Mit dem auf dem Desktop abspeichern hab ich ja nur gemacht weil ich den Pfad nicht bestim men konnte, ich ordne meinen Pc schon sehr pingelich ;)

      1. Hi Bermuda!

        Mit dem auf dem Desktop abspeichern hab ich ja nur gemacht weil ich den Pfad nicht bestimmen konnte, ich ordne meinen Pc schon sehr pingelich ;)

        Tatsächlich sind die Dateien, die auf dem Desktop angezeigt werden auch nur in einem Ordner und benötigen deshalb auch eine Pfadangabe.

        MfG H☼psel

        --
        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
        1. Ich hab eben die ganzen Dateien in einen Ordner kopiert, hab die Startseite geöffnet und ich brauchte nicht mal Pfade anzugeben, es ist alles da, ich glaube es lag daran, dass man die ganzen Dokumente in EINEM Verzeichnes haben muss...
          Danke für eure Hilfen :)

          1. ich glaube es lag daran, dass man die ganzen Dokumente in EINEM Verzeichnes haben muss...

            nein, wenn du die pfade richtig angibst, kannst du das ganze sogar auf verschiedenen servern liegen haben :)

          2. Ich hab eben die ganzen Dateien in einen Ordner kopiert, hab die Startseite geöffnet und ich brauchte nicht mal Pfade anzugeben, es ist alles da, ich glaube es lag daran, dass man die ganzen Dokumente in EINEM Verzeichnes haben muss...

            Muss schon mal garnicht, schau dir doch mal meinen Post von 10:08 an.
            Es ist unschön sowas zu machen, alles in einem Ordner, bei einer gewissen Projektgröße wird es sehr schnell unübersichtlich.

      2. sondern was wir alles verwendet haben, Befehle etc.

        in html gibt es keine befehle, legentlich notationen die irgendetwas auszeichnen

        wenn du für die vielfalt der elemente eine "auszeichnung" vom lehrer bekommst, dann ist der lehrer aber nicht sonderlich gut ;) - die bewertung wäre in richtung "sinnvoll gewähltes markup" sicher praktischer

        beispiel aus der mathematik:
        multipliziere 4 x 7

        weg a = 4 x 7 = 28
        weg b = 4 + 4 + 4 + 4 + 4 + 4 + 4
        weg c = 4 x (2+5)

        bei weg c wird am meisten gemacht, aber ist mehr besser? ;)

      3. Hallo!

        Das mit dem Intro war auch nur so gedacht; Wir sollen ja quasi alles einbauen, was wir gelernt haben, und mit dem Bildlink fand ich eigentlich ne ganz gute Idee, ich denke nicht das der Lehrer darüber entscheidet, ob der Aufbau der Seite gut ist, sondern was wir alles verwendet haben, Befehle etc.

        Das war vielmehr als Tipp für die Zukunft gedacht. Nach meiner Erfahrung, haben ein Großteil der Informatik-Lehrer wenig bis keine Ahnung von semantischem HTML oder sinnvoller Strukturierung von Webangeboten.

        Mit dem auf dem Desktop abspeichern hab ich ja nur gemacht weil ich den Pfad nicht bestim men konnte, ich ordne meinen Pc schon sehr pingelich ;)

        Gut. ;)

        Viele Grüße
        Thorsten

        --
        ie:( fl:( br:< va:) ls:& fo:) rl:° n4:° ss:) de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
  2. 'C:/.../' an aber es geht nicht...

    Sagen wir mal deine Seite liegt auf C:\html\projekt\ Deine Bilder liegen auf C:\html\projekt\img\

    Dann würder der Pfad so lauten: "img/bild.jpg"

    Wenn dein Bild auf C:\html\ liegt, dann würde es so lauten: "../bild.jpg", und wenn es auf C:\ liegt dann so: "../../bild.jpg"

  3. Hi Bermuda!

    Für das Intro habe ich ein Bildlink auf einer Seite eingefügt, die zu einer anderen Seite weiterleitet.

    Vorschaltseiten sind nicht so toll. Besser wäre ein Startseite, die einen groben Überblick über das Thema der Seite gibt.

    Alle Dateien, die ich für die Seiten benutzt habe, Bilder sowie andere Dokumente, sind auf meinem Desktop gespeichert.

    Arbeite mit relativen Verweisen.
    Speichere also alle Dateien (Bilder, HTML-Dateien, CSS-Dateien,...) in einem Ordner und benutze einfach den entsprechenden Dateinamen (ohne Pfadangabe).

    Bei solchen Fragen sollte dir dein Lehrer aber auch helfen können. Dafür ist er schließlich da. Du musst ihn nur fragen.

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. Vielen Dank für die s chnelle Antwort, mein Lehrer kann mir nicht helfen, weil wir müssen, das ja eigenständig machen, und wir haben ja jetzt Ferien. Ich werde das mit den Pfaden nochmal ausprobieren. Danke!!