Christian: mehrere Fenster und Linkleisten ohne Scrollbars

Hallo zusammen, habe da ein Problem, da meine Kenntnisse leider veraltet sind und sich das Web in den letzten 15 Jahren weiterentwickelt hat. Ich möchte eine HP erstellen, bei der es nur eine Scroll-Leiste gibt und die zentriert steht.

Aufbau bisher klassich:
Fenster "top" mit Linkleiste, wobei die Linkleiste die Links im Fenster "left" unten aufruft, mit denen man dann die Dateien im Hauptfenster aufrufen kann. Ausrichtung der HP war dann immer linksseitig.

Bisher waren das unter Umständen drei Scrollbalken, oder zwei, sofern man das "top"-Fenster mit pixel definiert. Das Problem ist, dass die Dateien im Hauptfenster unter das "Top"-Fenster scrollen. Zudem kann man die HP dann nicht mittig ausrichten.

Um dies zu verhindern, möchte ich, dass es für die gesamte HP nur einen Scroll-Balken gibt und sie zentriert steht. Aber wie definiere ich dann die Verlinkungen "Top" und "Left", wenn es doch eigentlich keine einzelnen Fenster mehr gibt?

Hab heute rumprobiert, aber mit einer in einer Tabelle eingebetteten Datei ging es nicht. Ich kann keine Definitionen für die Links erstellen.

  1. Hallo zusammen, habe da ein Problem, da meine Kenntnisse leider veraltet sind und sich das Web in den letzten 15 Jahren weiterentwickelt hat. Ich möchte eine HP erstellen, bei der es nur eine Scroll-Leiste gibt und die zentriert steht.

    15 Jahre...holla

    Also ich würd sagen, das du das mit Frames machst...
    d.h.

    <html>
    <frameset rows="20%,50%,30%>
    <frame src="a.html">
    <frame src="www.google.de">
    <frame src="c.html">
    </frameset>
    </html>

    Mit rows gibst du an, dass alles horizontal getrennte Rahmen sind.
    Ein gesamtes Fenster hat 100%, die kannst du dann auch in zB 3 verteilen, also Links (20%) kommt deine Linkliste hin. In die Mitte (50%) das Haupfenster, und rechts (30%) meinetwegen Werbung.
    mit <frame src="..."> gibst du dann noch die Seite an, die im jeweiligem Rahmen gezeigt werden soll^^

    1. danke für die schnelle Antwort.

      Würde gehen, wenn nicht in dem Frame unten rechts, also früher das main_Frame, umfangreiche Dateien aufgerufen werden müssen und das Kopf-Frame horizontal über die gesamte, definierte HP läuft.

      ----------- = Kopframe mit Linkleiste für Frame links

      --          = Frame Links mit Linkleiste

      -------- = Frame rechts mit Dateien

      Zusammen:

      -----------
      -- --------
      -- --------
      -- --------
      -- --------

      so definiert sich das Layout der HP. Ist für mich derzeit ein hartes Keks, an dem ich mir die Zähne ausbeiße. ;o

  2. Hallo zusammen, habe da ein Problem, da meine Kenntnisse leider veraltet sind und sich das Web in den letzten 15 Jahren weiterentwickelt hat. Ich möchte eine HP erstellen, bei der es nur eine Scroll-Leiste gibt und die zentriert steht.

    In den letzten 15 Jahren hat sich vor allem folgendes verändert:
    lokale Lösungen
    --Es gibt Editoren, die Codeschnippsel als includes zusammensetzen. Keine spezielle serverseitige Technik ist gefragt.
    --Man kann dasselbe mit einem lokalen Script (z.B. perl) erledigen.

    serverseitige Lösungen
    --Die einfachste serverseitige Technik für das Zusammenbauen von Codeschnippsel ist SSI
    --Weitaus verbreiteter und auch sehr häufig verfügbar ist PHP oder Perl, mit welchen dann du auf dem Server jede Art von Content-Zusammenführung betreiben kannst.
    --Eventuell kann man aber auch ein bestehendes Content-Management-System verwenden, muss sich dann aber mit dessen API beschäftigen.

    Die von meinem Threadnachbarn in die Runde geworfenen Frames erachte ich hingegen als eine Schlaumerei, die dich 15 Jahre zurückwerfen wird.
    Da würde ich, wenn keine der obigen Punkte verfügbar ist, noch Copy/Paste bevorzugen, um die Navigation auf jede Seite zu bringen.

    mfg Beat

    --
    Woran ich arbeite:
    X-Torah
       <°)))o><                      ><o(((°>o