Aha!
Ein fitzelchen Information!
Aber wo ist das Problem? Es gibt eine Bazilliarde Templates (einfache HTML-Templates und CMS-spezifische) im Web. Dazu gibt es zahlreiche Moeglichkeiten sich eines erstellen zu lassen. Die Webagentur um die Ecke verdient damit z.B. ihre Broetchen. Der ein oder andere Mediendesign Student oder aehnliches ist ueber nen paar Extrascheine in der Tasche auch nicht ungluecklich und manchen reicht sogar, wenn sie ihren Namen auf der Seite sehen. Und wer auf Bulkware steht, bekommt Templates schon auf CD a 1000 Stueck.
Die ersten (nicht unbedingt prickelnden und sicher anpassungswuerdigen) Layouts findet man in SELFHTML. Die Suchmaschine der Wahl foerdert dann massig weitere zu Tage. Zur Inspiration sollte das reichen.
Tools wie YAML ermoeglichen es sogar einem voellig von HTML und CSS unbeleckten ein erstes halbwegs brauchbares Layout zu erstellen, dass dann etwas designed werden kann.
Nach einer Suche von wenigen Minuten (sicher schneller als hier zu posten) habe ich z.B. das hier gefunden: http://www.freelayouts.com/templates/Professionals
Das wuerde bei mir unter serioesem Template mit zwei Spalten laufen. Auch wenn es nicht alle Eigenschaften deines Versuchs hat, wuerde ich es aber als brauchbares Beispiel betrachten.
"Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
- T. Pratchett